Unser Salzkammergut
Zurück in die erfolgreiche Zukunft
Aktualisiert: 29. Sept. 2020
Nach der coronabedingten Auszeit meldet sich Bad Ischl zurück, richtet sich die
Kaiserkrone und überrascht Einheimische und Touristen mit einem Programm,
das dem wohl berühmtesten Sommerfrischler ein „Es war sehr schön, es hat mich
sehr gefreut“, entlockt hätte.

Wie alle Touristenhochburgen befand sich auch Bad Ischl in einer Art Wachkoma. Die Maßnahmen der Corona-Krise lähmten die Kaiserstadt und Hotelbetreiber wie auch Gastronomie- und Handelsbetriebe befanden sich in einem kritischen Zustand. Sie werden wohl mehr als nur ein blaues Auge davontragen, so gravierend waren die Einschnitte der letzten Monate für die Unternehmen. Umso wichtiger wird die Sommersaison, für die sich eine breite Initiative aus heimischer Politik und Wirtschaft längst gerüstet hat und die mit dem Programm „Ein Sommer in Bad Ischl“ erste Wiederbelebungsversuche einleitet.
Ohne Atempause. Das ambitionierte Programm zeigt die Stadt in ihrer ganzen Vielfalt und soll dadurch neben Einheimischen und Stammgästen auch „neues“ Publikum anlocken. Ohne Atempause startet man Anfang Juli. An jedem Wochenende – teilweise beginnt dieses schon am Donnerstag und endet erst am Montag – wird die Stadt bespielt. Den krönenden Abschluss macht das traditionelle und legendäre k. u. k. Weinfest, für das der mindestens so legendäre Besitzer Marcus Hofbauer, besser bekannt als „kuk-Max“, bereits zum 21. Mal verantwortlich zeichnet. Als besonderen Leckerbissen hat das Urgestein der Ischler Gastroszene Lukas Resetarits eingeladen. Am 1. August wird der Kabarettist den Kurpark rocken.
Themenwelt
„Guten Tag Kunst & Kultur“
29. August, ab 10 Uhr, Esplanade
Was wird geboten: Jugendliche Musikanten ziehen durch die Stadt – Konzert von Andreas Unterberger – Literatur für Kinder (Sissipark) – Lesungen (Rudolfspark) – Kunststraße an der Esplanade – Kunst
selber erleben und herstellen
Nähere Infos:
Lassen Sie sich inspirieren! Die ganze Geschichte lesen Sie jetzt in der aktuellen Ausgabe.
Text: Doris Strugl Fotos: Daniel Leitner, www.badischl.at #unsersalzkammergut #salzkammergut #badischl #sommer #kultur #kunst