Unser Salzkammergut
Wolfgangsee
Romantik und Camping

Action und Erholung zugleich: zwei Extreme, die am Wolfgangsee spielend unter einen
Hut zu bringen sind. Das Naturparadies im Salzkammergut, umrahmt von Postalm, Zwölferhorn und Schafberg (Schafbergbahn), besticht durch ein breitgefächertes Angebot an Freizeitmöglichkeiten, die hartgesottene Abenteurer genauso ansprechen wie Romantiker oder Familien mit Kindern. Im Segelboot, am Surfbrett, beim Tuberiding,
Wasserskifahren oder am Sonnendeck eines Ausflugsschiffes: Es gibt viele Arten, die Wellen zu bezwingen. Auch Extremsportler loten am Wolfgangsee immer wieder ihre Grenzen aus. Wie in der Nähe der Falkensteinwand, wo Europas höchster und gefährlichster Klippensprung-Spot Profis zu Sprüngen animiert, die für Laien tödlich wären. Vergleichsweise entspannt geht es in den drei Orten St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang zu, die mit einer Vielzahl an attraktiven Strandbädern oder zum Seecamping locken. Bei Campern besonders beliebt ist die Berau (kleines Bild), wo unter dem Himmelszelt auch Genuss, Lifestyle und Lebensfreude mitserviert werden. Neben der Pizza aus dem original italienischen Holzofen der Pizzeria „Hias“ ist es ein echtes Highlight, den Abend mit einzigartigem Blick auf den Wolfgangsee bei einem guten Glaserl Wein ausklingen zu lassen.
Aktivitäten im Überblick: Wasserski, Boot fahren, Segeln, Surfen, Kitesurfen, Baden, Parasailing, Schiffahrt, Kanu & Kajak, Stand-up-Paddling, Angeln, Tauchen, Rad fahren, Sommerrodeln, Beachvolleyball, Ballonfahren
Schlechtwettertipp: Musikinstrumente-Museum in St. Gilgen, mit einer Sammlung von über 3.000 Musikinstrumenten aus aller Welt. www.hoerart.at
Größe: 10 km lang, bis zu 2 km breit, maximale Tiefe 114 m
Meereshöhe: 538 m
Wassertemperatur im Sommer: bis zu 24 Grad
Besonderheit: Weltberühmt wurde der See durch die
Operette „Im weißen Rößl“ von Ralph Benatzky.
Text: Petra Kinzl Fotos: STMG Stadler; Camping Berau am Wolfgangsee
#unsersalzkammergut #salzkammergut #wolfgangsee #urlaubamsee #romantik #camping