top of page
  • AutorenbildUnser Salzkammergut

Marillen-Paradeiser-Suppe

Die Wienerin Alexandra Palla ist als Kind immer auf Sommerfrische an den Wolfgangsee gefahren. Viele Erinnerungen sind an diese Zeit geblieben, besonders jene an die kulinarischen Köstlichkeiten der Region. Ihre eigenen Sommerfrische-Rezepte sind in ihrem Buch verewigt.  


Zutaten für 4 Personen:

  • 1 weiße Zwiebel

  • Olivenöl

  • 6 reife Marillen

  • 500 ml passierte Paradeiser 100 ml Gemüsefond

  • 1 Msp. Chilipulver

  • 1 EL Honig

  • 4 Scheiben Schwarzbrot Salz, Pfeffer

Zubereitung: 

Zwiebel schälen, würfeln und in Olivenöl glasig dünsten. Marillen entsteinen, eben- falls würfeln und mitdünsten. Mit passier- ten Paradeisern und Gemüsefond aufgießen. 10 Minuten köcheln lassen, dann mit dem Mixstab fein pürieren.

Mit Chilipulver, Honig, Salz und Pfeffer würzen und abschmecken. Schwarzbrot würfeln und in einer Pfanne in Olivenöl knusprig rösten. Suppe in tiefen Tellern anrichten, Brotwürfel einlegen und mit Olivenöl beträufeln.

Tipp: Ist die Zeit der frischen Marillen vorüber, kann diese Suppe mit feinem Marillennektar zubereitet werden.

Diese Marillen-Paradeiser-Suppe gehört für Alexandra Palla zu den großartigsten Obst-Gemüse-Kombinationen, die es im Sommer gibt. „Jedes Mal, wenn ich sie zubereite, schmecke ich den Sonnenuntergang auf der Terrasse wieder, bei dem nur das Krachen der Schwarzbrotwürfel lauter war als die Bienen in den Lavendelbüschen“, erzählt die Autorin.

Buchtipp

„Meine Sommerfrische Küche“, Alexandra Palla, Pichler Verlag.

Pichler Verlag. ISBN 978-3-222-14030-3 € 29




Lassen Sie sich inspirieren!

Noch mehr einzigartige Rezepte aus dem Salzkammegut finden Sie in unserem Magazin.

Text: Nicole Madelmayr Fotos: Melina Kutelas

#unsersalzkammergut #salzkammergut #rezepte #tomatensuppe #kochen #suppenrezept #kochbuch #paradeisersuppe #marillensuppe #tomaten #marillen



158 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page