Unser Salzkammergut
Wanderbares Salzkammergut
Birgit und Christian Gamsjäger haben ihr naturnahes Hobby zum Zweitberuf gemacht und bieten seit einem Jahr als staatlich geprüfte Wander- und Schneeschuhführer geführte Touren im Mondseeland und Salzkammergut an. Uns hat das sympathische Paar aus Oberwang fünf ihrer Lieblingswanderungen verraten.

Adamekhütte am Fuße des Hohen Dachsteins

Vom Vorderen Gosausee aus wandern wir an der linken Seite entlang des Sees. Über einen breiteren Fahrweg vorbei an der Gosaulacke und einem imposanten
Wasserfall gelangen wir anschließend zum Hinteren Gosausee. Die dort eingebettete Holzmeisteralm lassen wir links liegen und steigen am Südufer rechts auf den Steig Nr. 614 in Richtung Adamekhütte hinauf. In gut angelegten Serpentinen geht es durch Latschen und felsiges Gelände rasch höher und näher zu unserem 2.196 Meter hoch gelegenen Ziel. Oben angekommen wird man mit einem atemberaubenden Ausblick auf den Hohen Dachstein belohnt.
Wer das hochalpine Gelände noch ein bisschen länger auskosten möchte, kann von hier aus bis an den Rand des Großen Gosaugletschers weiterwandern (zusätzliche Gehzeit hin und retour mindestens zwei Stunden). Zudem gibt es die Möglichkeit, auf der Adamekhütte zu übernachten und den Tag darauf in den zahlreichen Klettergärten der Umgebung zu verbringen. Geübte Bergsteiger mit Hochtourenerfahrung haben hingegen die Gelegenheit, noch den Hohen Dachstein zu erklimmen.
Der Abstieg erfolgt über die Aufstiegsroute, die uns wieder zum Vorderen Gosausee bringt. Dort angekommen kann man den Tag gemütlich bei einer guten Jause und herrlichem Blick auf den See und den Dachstein ausklingen lassen.
Ausgangspunkt:
Vorderer Gosausee
Kurzbeschreibung: Abwechslungsreiche Wanderung ins
hochalpine Gelände mit Blick auf Gosaugletscher
und Hohen Dachstein
Anforderung:
Gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich
Gehzeit:
Aufstieg zum Hinteren Gosausee: ca. 1,5 Stunden. Weiterer Aufstieg zur Adamekhütte ca. 2 bis 2,5 Stunden. Abstieg zum Vorderen Gosausee ca. 3 bis 3,5 Stunden
Höhenunterschied: ca. 1.300 Höhenmeter
Alpine Gefahren:
Bei Nebel und Nässe nicht empfehlenswert!
Ausrüstung: Gutes Schuhwerk (knöchelhohe Bergschuhe), Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon, Wanderstöcke, Rucksack, Verpflegung (Jause und Getränke),
Regen- und Sonnenschutz sowie Wechselkleidung (ev. Windjacke, Haube und Handschuhe)
Einkehrmöglichkeit: Gasthof Gosausee oder Klackl-/Seeklausalm am Vorderen Gosausee, Holzmeisteralm am Hinteren Gosausee, Adamekhütte
Lassen Sie sich inspirieren!
Die ganze Geschichte lesen Sie jetzt in der aktuellen Ausgabe.
Text: Laura Zapletal Fotos: Shutterstock
#unsersalzkammergut #salzkammergut #wanderungen #gamsjäger #wander #hotspots #adamekhütte