top of page
  • AutorenbildUnser Salzkammergut

Traunsee-Almtal

Aktualisiert: 29. Sept. 2020

Schon die Römer wussten vor 1.500 Jahren um seine einmalige Lage und verliehen dem Traunsee den klingenden Namen „Lacus Felix“, der glückliche See. Wie Perlen fädeln sich die Keramikstadt Gmunden, das Kloster Refugium Traunkirchen (Fischerkanzel), die Naturparkgemeinde Altmünster und das Ausfl ugsportal Ebensee entlang des Sees auf.


HANDWERK. Reinhard Lehner baut Plätten am Traunsee, die einst als Transportboote für Fischer und Handwerker dienten. (ServusTV/Heimatleuchten „Rund um den Traunsee“)


Wassersportarena

Beim Tauchen, Segeln, (Kite-)Surfen und Wasserschifahren umschmeichelt

eine Brise die Nase. Verlockend, den Sprung ins kühle Nass zu wagen oder etwas Neues auszuprobieren. Im Sommer kreuzen die Schiff e. Der Stolz der Flotte heißt „Gisela“, benannt nach der ältesten Tochter von Kaiser Franz Joseph I., einer der ältesten Raddampfer der Welt. Der Wächter des Salzkammerguts thront allmächtig am Ufer, der Traunstein (1.691 Meter). Bergfexe tun gut, ihm Ehrfurcht zu zollen, denn ein Aufstieg ist nichts für Ungeübte.


Lassen Sie sich inspirieren!

Die ganze Geschichte lesen Sie jetzt in der aktuellen Ausgabe.

Text: Petra Kinzl Fotos: Servus TV/Mediavilm

#unsersalzkammergut #salzkammergut #ausflugsziele #sommerfrische #traunsee #almtal #reisen

11 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page