Unser Salzkammergut
Traumtour mit Aussicht
Trisselwand in Altaussee

Die Trisselwand ragt eindrucksvoll vom Altausseer See empor und zählt alleine aufgrund des wunderschönen Ausblicks auf den Dachstein, Loser oder das Tote Gebirge zu einem der liebsten Wanderziele meiner Familie.
Wir beginnen die Tour am Parkplatz Tressensattel (gebührenpflichtig!). Dort marschieren wir über Wiesen und danach durch den Wald zur Einmündung des Weges Nr. 233 aus Altaussee. Es geht ziemlich steil durch den Wald aufwärts bis zu einer querenden Forststraße, über die man gerade drübergehen muss.
Danach geht es steil, aber auf einem guten Steig aufwärts. Schon von dort ergeben sich schöne Ausblicke zur Trisselwand und auch auf den Dachstein. Bevor wir die Latschenzone erreichen, führt der Weg noch ein letztes Mal durch den Wald. Dann geht es lange und sehr steil über einen teils sehr felsdurchsetzten Steig. Man sollte in jedem Fall trittsicher und schwindelfrei sein! Noch einmal geht es ein Stück steil und felsig aufwärts, bis wir den Sattel unterm Ahornkogel erreichen. Zurück auf dem Hauptweg geht es gemütlich weiter, teils bergauf, teils bergab, mal durch Latschengassen, mal über Wiesen.
Zu guter Letzt machen wir uns bereit für den Gipfelsturm: Der Steig führt steil und teilweise recht knapp an der Abbruchkante entlang. Bald ist das Gipfelkreuz erreicht.
Wanderung: Ausgangspunkt und Zielpunkt: Grundlsee-Tressensattel, Alpin-Weg Nr. 233
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Länge: 7,9 Kilometer
Infos: www.salzkammergut.at

Wandertipp von unserem Herausgeber Josef Rumer
Text: Josef Rumer Fotos: Shutterstock
#unsersalzkammergut #salzkammergut #wanderweg #trisselwand #altaussee #dachstein #wandertipp