Unser Salzkammergut
Teenager-erprobt
Heilbronner Rundwanderweg am Dachstein

Wer mit einem Teenager-Kind wandern gehen möchte, weiß, wie schwierig dieses Unterfangen sein kann. Man muss ihm ein bissl was bieten, um es zu motivieren – Insta-taugliche Fotomotive zum Beispiel. In unserem Fall ist die Wahl deshalb auf den Heilbronner Rundwanderweg am Dachstein gefallen. Er ist familienfreundlich, gemütlich zu gehen und bietet wunderbare Panoramablicke.
Den Anstieg nehmen wir bequem mit der Dachstein Krippenstein Seilbahn, die in Obertraun startet und uns auf 1.600 Höhenmeter bringt. Von der Bergstation aus gibt es einen gut ausgebauten Weg über hügeliges Gelände. Je nach Marschgeschwindigkeit erreicht man nach 30 bis 45 Minuten den acht Meter langen Dachstein-Hai. Dieser ist übrigens von innen begehbar. Das heißt, über eine Leiter hinauf können wir aus dem Maul des Tieres auf den früheren Meeresboden, den Dachstein eben, blicken. Fantastisch! An schönen Tagen kommt es deshalb immer mal zu Wartezeiten.
Aber glücklicherweise hat man in den Bergen keinen Stress. Der Weg ist auch gleichzeitig das Ziel. Unser Weg führt uns weiter in Richtung Heilbronner Kreuz, das man nach einer weiteren Dreiviertelstunde erreicht. Danach führt der Rundweg weiter vorbei am bezaubernden Hirzkarsee nach Krippeneck zur Gjaidstation der Dachstein Krippenstein Seilbahn. Für diese Strecke braucht man in etwa weitere eineinhalb Stunden. Und von dort kommt man wieder mit der Seilbahn zurück ins Tal.

Wanderung: Ab Bergstation Dachstein Krippenstein Seilbahn bis zur Dachstein Krippenstein Seilbahnstation Gjaid
Gehzeit: ca. 3 Stunden
Länge: 6 Kilometer
Infos: dachstein.salzkammergut.at

Wandertipp von unserer Redakteurin Nicole Madlmayr
Text: Nicole Madlmayr Fotos: Shutterstock
#unsersalzkammergut #salzkammergut #wanderweg #familien #teenie #dachstein #wandertipp #heilbronn