top of page
  • AutorenbildUnser Salzkammergut

Seelenurlaub in der Heimat

In ihrer Stimme liegt Leidenschaft und Tempo. Antriebsstark, energievoll – ja sogar ein wenig Aufregung schwingt mit. Und vor allem viel Empathie. Sängerin und Songwriterin AVEC muss man einfach mögen. Wir treffen die sympathische Künstlerin, die ausschließlich mit ihrem Künstlernamen auftritt, an einem ihrer Kraftorte, dem Attersee.


© Martin Fickert


Eigentlich ist AVEC schon ein alter Hase im Musik-business. Und das obwohl sie noch in ihren 20igern ist. Zahlreiche nationale und internationale Musikpreise hat die Singer-Songwriterin bereits abgeräumt, in der österreichischen Musikszene ist sie fest verankert. Aber das vermutet eigentlich niemand, wenn man die junge Frau so auf den ersten Blick entlang der Uferpromenade am Attersee herumschlendern sieht: stupsnasig, schnörkellos und unkapriziös spaziert sie. Und hält das Gesicht genießerisch in den ungewöhnlich warmen Wind. Zwischendurch plaudert sie mit Fans. Im Hintergrund liegt die milde, wattige Stille des Sees. Die Berge blinken wie zerknittertes Schokoladenpapier herüber. Unser Treffpunkt heute: der Yachtclub Attersee. Hier in Oberösterreich kann AVEC entspannen. Da fühlt sie sich wohl. Diese Liebe zu ihrer Heimat hat AVEC auch in ihrem Album „Homesick“, also „Heimweh“, verarbeitet. Geschrieben wurde es in Berlin, der Metropole, wo die Sehnsucht nach zu Hause besonders groß war …

AVEC, was berührt dich an Oberösterreich so sehr, dass du deiner Heimat ein eigenes Album widmest?

Ich habe einen Song geschrieben, der „Home“ heißt und auf eine Person bezogen ist. Wo ich mich daheim fühle, ist auf jeden Fall bei meiner Familie. Und wenn ich dann noch vor die Haustüre gehe und mitten im Wald bin, oder bei einem glasklaren See, dann fühle ich mich frei. Da muss ich niemand sein, der ich nicht bin – muss mich nicht verbiegen. Da kann ich ganz bei mir selber sein. Das ist Heimat. Ich habe auch das Gefühl, dass die Oberösterreicher – warum auch immer – magnetisch miteinander verbunden sind. Sie finden immer wieder zusammen, egal wo sie gerade sind. Ich bin ja auch oft in Wien und habe dort mehr Oberösterreicher als Wiener kennengelernt. Das sagt ja auch viel über den Charakter der Menschen hier aus. Sie ziehen sich gegenseitig an und brauchen einander.



Klassik am Dom AVEC wird JAMES BLUNT

nicht nur bei seinem Konzert

am 15. Juli, 20 Uhr am Domplatz

in Linz, sondern auch auf seiner

Europatour supporten!


Tickets sind auf www.klassikamdom.at,

im Domcenter Linz, Herrenstraße 36, 4020 Linz, Tel.: 0732/946100,

E-Mail: domcenter@dioezese-linz.at, sowie unter www.oeticket.com

(Tel.: 01/96096) und in allen oe-Ticket-Vorverkaufsstellen und allen bekannten Linzer Kartenbüros erhältlich.


Text: Christina Tropper (Oberösterreich Tourismus)


Lesen Sie die ganze Geschichte in der Sommerausgabe von "Unser Salzkammergut"...

#avec #sängerin #songwriterin #attersee #interview


2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page