Unser Salzkammergut
Schafmusterung zu Michaeli
Es herbstelt schon im Salzkammergut, wenn im September die Schafe zur
Schafmusterung zusammengetrieben werden. Nachdem sie den ganzen Sommer
im Almgebiet verbracht haben, wird es traditionell rund um den Michaelitag
wieder Zeit, in den Stall zurückzukehren.

Die Schafmusterungen (im Dialekt:„Lampömusterung“) in Gosau am Dachstein und
in Bad Goisern am Hallstättersee begeistern im Herbst sowohl Einheimische als auch Besucher. Die Schafe werden Anfang Mai auf die Almwiesen gebracht, auf denen sie den Sommer genießen dürfen bis es Ende September wieder Zeit wird, in den warmen Stall im Tal zurückzukommen. Schon in den frühen Morgenstunden werden die Schafsucher ausgesandt, um die Tiere in den großräumigen Weidegebieten rund um Kalmberg, Hütteneck und Sarstein zu suchen und zusammenzutreiben. Aus diesem „Schafsuchertag“ ist ein kleines Fest geworden, bei dem die Tiere mit einem besonderen Ritual nach einem guten Almsommer den Besitzernübergeben werden: die sogenannte
Schafmusterung rund um den Michaelitag, dem 29. September.

SCHAFMUSTERUNG AUF DER HÜTTENECKALM IN BAD GOISERN
am 19. September von 11 bis 18 Uhr
Almgebiet Hütteneck, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee
www.huetteneckalm.at
SCHAFMUSTERUNG AUF DER IGLMOOSALM IN GOSAU
am 26. September von 9 bis 16 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Sportplatz Gosau
Abfahrt Bummelzug oder Busse um 9 Uhr
Auffahrt auf die Iglmoosalm: Dauer ca. 45 Minuten
Anmeldung: Tourismusbüro Gosau (bis einen Tag vor der Veranstaltung)
Preis: 15 Euro pro Person
Lassen Sie sich inspirieren!
Die ganze Geschichte lesen Sie jetzt in der aktuellen Ausgabe.
Text: Linnéa Harringer Fotos: Elisabeth Grill, Torsten Kraft, Shutterstock
#unsersalzkammergut #salzkammergut #ausflugsziele #herbst #badgoisern #gosau #schafmusterung #michaeli