top of page
  • AutorenbildUnser Salzkammergut

Salzkammergut Festwochen im Herbst

Die Salzkammergut Festwochen in Gmunden starten in einen anregenden Kulturherbst und bringen von 17. September bis 21. Oktober Publikumslieblinge wie Philipp Hochmair, Wolf Haas und Aaron Pilsan an den Traunsee.


© Harald Hoffmann


Nach einem fulminanten Festivalsommer mit internationalen Gästen eröffnet nun Philipp Hochmair am 17. September mit seiner neuen Interpretation von Goethes „Werther“ die herbstlichen Festwochen im Gmundner Stadttheater. Am 21. und 22. September kommt Kabarettist Klaus Eckel ins „ALFA“ in Laakirchen und zieht das Publikum mit seinem erfolgreichen Programm „Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht“ in seinen Bann. In dem klugen Kabarett verbindet er hervorragende Komik mit aufregenden Inhalten und begeistert mit Biss und Witz.


Auf Komik folgt Krimi

Am 29. September, lässt Wolf Haas gespannte Zuhörer in die Welt von Ermittler Simon Brenner eintauchen und liest aus seinem lang ersehnten neunten Band der Krimireihe mit literarischer Hochkomik. Seit 1996 sind die Brenner-Krimis beinahe ein eigenes literarisches Genre, in dem Haas mit irrwitziger Erzählperspektive begeistert. „Haas’ Kriminalromane zeichnen sich durch satirische Gesellschaftskritik, Spannung und lakonischen Witz aus, er weiß seine LeserInnen zu fesseln. Wir freuen uns sehr, ihn nach Gmunden holen zu können“, freut sich Christian Hieke, künstlerischer Geschäftsführer der Festwochen.


Für die musikalische Ader

Das Jubiläumsjahr von Erich Wolfang Korngold, ehemaliger Komponist, Dirigent und Pianist, findet im Solorecital des jungen österreichischen Pianisten Aaron Pilsan Niederschlag. Pilsan ist ein vielversprechender internationaler Klavier-Star der Zukunft und hat bereits eine beachtliche Karriere vorzuweisen. Bei den Festwochen präsentiert er ein abwechslungsreiches Programm mit Kompositionen von Korngold, Schumann, Liszt, Bach bis Enescu. Abschließend wird es noch einmal humoristisch, wenn das Ensemble Louie’s Cage Percussion mit explosiven Klängen seine eigene Entstehung betrachtet und einen Kompromiss zwischen Rockmusik und klassischer Musik findet. Mit viel Virtuosität und Humor sowie Rhythmus, Bewegung, Schauspiel und Gesang erzählt das Ensemble eine einmalige Geschichte. Ein fulminantes Konzerterlebnis für alle Generationen.


Infos und Tickets:

Veranstaltungstickets können ab sofort persönlich im Festwochenbüro Gmunden, online via Homepage www.festwochen-gmunden.at, schriftlich unter karten@festwochen-gmunden.at oder telefonisch unter +43 (0) 7612 70630-14 gebucht werden.

Mehr Infos unter: www.festwochen-gmunden.at


Text: Ulli Wright




5 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page