top of page
  • AutorenbildUnser Salzkammergut

Pofesen mit Aussicht

Die Wienerin Alexandra Palla ist als Kind immer auf Sommerfrische an den Wolfgangsee gefahren. Viele Erinnerungen sind an diese Zeit geblieben, besonders jene an die kulinarischen Köstlichkeiten der Region. Ihre eigenen Sommerfrische-Rezepte sind in ihrem Buch verewigt.  


Zutaten für 4 Personen:

  • 8 Scheiben Brioche (altbackener Striezel) 4 EL Powidl

  • 100 ml Milch

  • 3 Eier

  • 1 Prise Salz

  • 100 ml Maiskeimöl zum Herausbacken Staubzucker zum Bestreuen

  • 1 Pkg. Vanillezucker

  • 4 EL Blütenhonig zum Vergolden

Zubereitung: 

Zwischen jeweils 2 Briochescheiben 1 EL Powidl verstreichen, gut zusammendrücken. Milch, Eier und Salz in einem tiefen Teller verrühren.


Öl in einer Pfanne erhitzen. Brote nur kurz durch die Flüssigkeit ziehen, sie dürfen dabei nicht zu sehr aufweichen. In Fett schwimmend auf beiden Seiten goldbraun herausbacken.


Abtropfen lassen, Brote halbieren, mit Staub- und Vanillezucker bestreuen und Blütenhonig darüberträufeln.


Tipp: Für die Zubereitung eignet sich auch altbackenes Weißbrot. Wer kein altes Brot, aber trotzdem Lust auf Pofesen hat, schiebt die Brotscheiben bei 150 Grad (Heißluft) für fünf Minuten in den Backofen.

Buchtipp

„Meine Sommerfrische Küche“, Alexandra Palla, Pichler Verlag.

Pichler Verlag. ISBN 978-3-222-14030-3 € 29




Lassen Sie sich inspirieren!

Noch mehr einzigartige Rezepte aus dem Salzkammegut finden Sie in unserem Magazin.

Text: Nicole Madelmayr Fotos: Melina Kutelas

#unsersalzkammergut #salzkammergut #rezepte #pofesen #backen #pofesenrezept #kochbuch #nachspeise #kochen #süßspeise



134 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page