Unser Salzkammergut
Musical-Erfolg made in Gmunden
Seit mittlerweile sieben Jahren bringen die beiden Theatermacher Elisabeth Sikora und Markus Olzinger Musical-Flair nach Gmunden. Für den Herbst ist etwas Neues geplant: exklusive Dinner & Musical-Abende im Seeschloss Orth.

GENUSS FÜR GAUMEN UND OHR: Im Oktober finden im Seeschloss Orth exklusive Dinner & Musical-Abende statt. © Rudi Gigler, Musical Frühling
Dass Musical auch Inhalt und Tiefe haben kann, beweisen die beiden Theatermacher Elisabeth Sikora und Markus Olzinger seit 2015 mit ihren Musical-Produktionen in Gmunden. Damit wollen sie auch jene Menschen ansprechen, die sonst vielleicht nicht ins Musical gehen. „Weil sie denken, dass es ihnen zu trivial sei“, so das Intendanten-Duo.
Es sind die großen Emotionen und Themen, die die beiden interessieren. Mit viel Engagement, Begeisterung und Liebe zum Detail bringen sie das auf die Bühne. Dass auch die künstlerische Qualität stimmt, zeigen die jüngsten Erfolge des Musical Frühlings. Denn niemand geringerer als Andrew Lloyd Webber persönlich hat Gmunden als Ort für die kontinentale Erstaufführung seines Werkes „Die Frau in Weiß“ ausgesucht. Eine Produktion, die sowohl das Publikum als auch die Fachpresse begeistert hat und sogar vom renommierten Theater Fürth in Deutschland für zehn weitere Vorstellungen übernommen wurde.
Für den Herbst ist nun etwas völlig Neues geplant – und zwar exklusive Dinner & Musical-Abende im Seeschloss Orth. In Kooperation mit der Orther Stub’n wird an insgesamt fünf Abenden im Oktober Feinstes für Gaumen und Ohren kredenzt. Das Publikum erwartet dabei ein mehrgängiges Gala-Menü inklusive Sektempfang sowie die schönsten Melodien aus den größten Musicals, Bekanntes und Raritäten, dargeboten von Top-Solistinnen und Solisten der Szene, begleitet von einer Live-Combo aus Mitgliedern des Musical Frühling Orchesters (mehr Infos siehe Kasten).
Doch der Musical Frühling strahlt auch international. Das zeigen zum Beispiel die CD-Verkäufe der Gmundner Produktionen von „Jane Eyre“ und „Doktor Schiwago“, die in den vergangenen Jahren aufgeführt wurden. „Wir erhalten monatlich die Verkaufszahlen und freuen uns, wenn hier immer wieder Länder wie beispielsweise Japan, USA oder Italien aufscheinen”, erzählt Olzinger.
Für die Internationalität spricht auch die kommende Eigenproduktion im Frühling 2023. Die New York Opera Society in Washington ist an das Künstlerpaar herangetreten, um die Welturaufführung von „Briefe von Ruth“ in dessen Hände zu legen. Die Regie übernimmt in gewohnter Manier Markus Olzinger, während Elisabeth Sikora derzeit das Stück noch aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt. „Die Geschichte basiert auf Tagebucheinträgen und Briefwechsel der Wiener Jüdin Ruth Maier in der Zeit des Nationalsozialismus“, erklärt Sikora. „Es ist ein anrührendes und zugleich nachdenkliches musikalisches Werk über die Neugierde eines jungen Mädchens auf das Leben, ihre großen Ambitionen, ihre unbändige Lebenslust und Erwartungen.“ Für die beiden Theatermacher ist „Briefe an Ruth“ ein ganz besonderes Musical, das sie auch als Vorbote für die Kulturhauptstadt 2024 im Salzkammergut sehen.

Die Produktionen in Gmunden zeigen eindrucksvoll, dass Musical auch Inhalt und Tiefe haben kann. © Rudi Gigler, Musical Frühling
Infos
Die Dinner & Musical-Abende finden am 1., 8., 15., 22. und 29. Oktober im Seeschloss Orth statt.
Kosten für Dinner und Musical in 4 Akten: 125 Euro/Person.
Reservierungen sind ausschließlich bei Orther Stub’n-Chefin Greti Gruber unter Tel. 0664/4643016 möglich.
Mehr Infos unter www.musical-gmunden.com und www.ortherstubn.at.