top of page
  • AutorenbildUnser Salzkammergut

Litera"tour" zu Boot und Büchern

Als Gudrun Suchanek vor acht Jahren die Buchhandlung „Buch & Boot“ in Altaussee gegründet hat, ahnte sie nicht, dass sich dieser gut sortierte Buchladen zu einer literarischen Drehscheibe entwickeln würde. Ein Platz, an dem sich Prominente genauso wie weniger prominente Gäste zum Lesen, Schmökern oder Plaudern treffen und sich dabei einfach wohlfühlen ...


Gudrun Suchanek hat sich mit ihrer Buchhandlung „Buch & Boot“ einen Lebenstraum erfüllt und hat dabei zwei Dinge vereint, die zur Entspannung und zum Innehalten führen: Lesen und Bootfahren. Die Besucher der Buchhandlung schätzen nicht nur diese Kombination, sondern auch das erlesene Angebot sowie die wertvollen Lesetipps…

Frau Suchanek, Ihre Buchhandlung hat sich in recht kurzer Zeit zu einem ganz besonderen Platz entwickelt. Sie sind ein kultureller Treffpunkt für literarisch Interessierte ...

Aussee ist ja an sich schon ein Zentrum für Literatur und Kunst. Es leben nach wie vor wichtige Vertreter der zeitgenössischen österreichischen Literatur hier in Aussee wie Barbara Frischmuth, Franz Winter oder Alfred Komarek. Und alle drei genannten Schriftsteller halten hier auch Lesungen. Zudem ist Frau Frischmuth eine treue Kundin. Literatur aus der Region ist ein ganz wichtiger Themenbereich in meiner Buchhandlung.

Zum Glück ist es sehr geräumig hier zwischen all den Bücherregalen, Platz genug für Lesungen. Diese Veranstaltungen haben sich mittlerweile gut etabliert und sind auch einigermaßen bekannt. So hat auch schon Klaus Maria Brandauer mehrere Lesungen bei mir veranstaltet. Wenn dieser berühmte Schauspieler kommt, wird das Klavier im hinteren Teil der Buchhandlung gestimmt, denn er liest meist mit Musikbegleitung.



Als Herr Brandauer aus dem Jahrhundertroman „Moby Dick“ vorgelesen hat, ist das Meer, das ja in dem Buch eine wichtige Rolle spielt, in Form einer Klaviermelodie in die Buchhandlung hereingeströmt. Das war wirklich ein ganz besonderer Moment. Aber auch als Wolfgang Pampel (die Synchronstimme von Harrison Ford) hier gelesen hat – kurz nachdem das Hörbuch von Dan Browns „Inferno“ erschienen ist –, war das ein sehr bewegendes Erlebnis.

Zu Ihnen kommen auch viele Prominente aus anderen Bereichen, nicht nur Menschen, die eng mit Literatur verbunden sind ...

Es leben in der Ausseer Gegend nicht nur zahlreiche Prominente, auch viele „normale Menschen“ haben hier einen Zweitwohnsitz. Außerdem ist Aussee und das gesamte Salzkammergut natürlich eine beliebte Urlaubsdestination. Einmal war Werner Herzog da, und erst als er kurz vor dem Gehen eine Buchbestellung gemacht hat, war für mich klar, dass es der deutsche Regisseur und Schauspieler ist.

Frau Rabl-Stadler, die Präsidentin der Salzburger Festspiele, betont jedes Mal, dass es ihr eine Pflicht ist, zu mir in die Buchhandlung zu kommen, wenn sie in Aussee ist. Genauso wie das Theaterpaar Hans Neuenfels und Elisabeth Trissenaar, das in Berlin lebt. Die beiden besuchen meine Buchhandlung, wenn sie in Altaussee ihren Urlaub verbringen. Ich freue mich über viele Gäste und Kunden, die Altaussee besuchen und meine Buchhandlung kennenlernen wollen, da ihnen Freunde davon erzählt haben. Diese Begegnungen sind immer etwas Besonderes für mich.

Sie treffen interessante Menschen und beschäftigen sich mit guter Literatur. War eine eigene Buchhandlung immer schon Ihr Wunsch gewesen?

Ja, ein Buchgeschäft zu haben, war so etwas wie ein Jugendtraum von mir. Meiner Mutter war es wichtig gewesen, uns Kindern kulturelle Bildung in Form von Literatur und Musik näherzubringen. Sie hat mir auch etwas ganz Wesentliches mit auf den Weg gegeben, indem sie sagte: „Sollte es dir einmal schlecht gehen, dann hör dir gute Musik an und lies ein gutes Buch – und du wirst sehen, dass du wieder zur Ruhe kommst.“ Und das stimmt auch.

Was hat es mit dem Holzboot in Ihrem Geschäft und mit dem Namen „Buch & Boot“ auf sich?

Mein Mann ist Bootsbauer. Er baut in erster Linie Holzboote, sogenannte „Plätten“, für die das Ausseerland bekannt ist. Der Grundgedanke, die Buchhandlung „Buch & Boot“ zu nennen, war schlichtweg der, dass es nichts Schöneres gibt, als im Sommer mit einem guten Buch auf einem Boot an einem schönen See zu sein. Zudem ist Bootfahren so wie das Lesen: etwas bei dem man gut „runterkommt“ und entspannt. Wer am Altausseer See eine geruderte Plättenfahrt machen oder eine kulinarische Ausfahrt genießen möchte, kann das bei uns buchen.

Lassen Sie sich inspirieren!

Die ganze Geschichte lesen Sie jetzt in der aktuellen Ausgabe.

Text: Zivana de Kozierowsk Fotos: Monika Löff

#unsersalzkammergut #salzkammergut #buch&boot #buchladen #badaussee #kultur

50 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

"Da kloa Stritzi"

bottom of page