Unser Salzkammergut
Hallstätter See
Sprung ins Welterbe

Er erinnert an einen Fjord, der Hallstätter See am Nordfuß des Dachsteinmassivs. Am Westufer seine weltberühmte Perle Hallstatt mit den markanten, übereinander geschachtelten Häusern. Auch wenn seine Bekanntheit Touristen aus der ganzen
Welt anlockt, hat es bis heute auch für Österreicher nichts von seiner Originalität und seiner (Salz-)Tradition verloren. Wer den See im Sommer genießen möchte, findet am Ostuferwanderweg zahlreiche ruhige Plätze vor. Über die tiefste Stelle (125 Meter)
führt eine Hängebrücke, die auch vom Radsattel aus einen fulminanten Blick auf den See erlaubt. Der Zugang zum Badevergnügen im Sommer ist über vier
kostenlose Badestrände möglich: in Untersee/Bad Goisern (mit Kinderrutsche und flachem Ufer besonders für Familien geeignet), Hallstatt, Gosaumühle und Obertraun (Wasserrutsche und Beachvolleyball) mit extra Hundebadeplatz im Ortsteil Winkl.
Lassen Sie sich inspirieren!
Die ganze Geschichte lesen Sie jetzt in der aktuellen Ausgabe.
Text: Petra Kinzl Foto: Shutterstock
#unsersalzkammergut#salzkammergut#seen #hallstättersee #baden #geheimtipps