Unser Salzkammergut
Für Fotografen und Influencer
Schoberstein-Nixenfall-Wanderung

Wer seinen Instagram-Kanal mit Naturaufnahmen aufwerten möchte, dem legen wir die „Schoberstein-Nixenfall-Wanderung“ ans Herz. Die Route startet gegenüber der Fachbergbrücke in Weißenbach am Attersee. Von dort aus geht es den beschilderten Weg Nr. 820 hinauf zum ersten Fotoplatz: der Schobersteinspitze. Der mittelschwere Weg führt zunächst in den Wald. In gut angelegten Serpentinen geht es rasch höher und näher zum 1.037 Meter hoch gelegenen Ziel. Hat man den Wald hinter sich gelassen, wird man mit einem schönen Blick auf das Weißenbachtal und den Attersee belohnt. Mit einer Drahtseilsicherung geht es weiter einen steileren Felshang hinauf, gefolgt von einem schütteren Bergwald, bis man zu einer Wegkreuzung kommt. Nach links abgebogen erreicht man nach wenigen Minuten den Gipfel.

Einmal die Kamera gezückt erstreckt sich mit dem Schafberg, dem Mondsee, der Drachenwand und dem Attersee eine sensationelle Naturkulisse vor der Linse. Trotz des einzigartigen Panoramas rate ich, sich Speicherkapazität für den Nixenfall aufzubehalten. Zu diesem geht es über dieselbe Route hinab ins Tal. Dort angekommen quert man die Fachbergbrücke und biegt links ab in den Wald. Der gut beschilderte Weg führt zunächst entlang des grün schimmernden Weißenbachs und zweigt danach tiefer in das Dickicht. 30 Minuten später ergießt sich die Naturgewalt vor den Füßen der Wanderer und bildet mit mehr als 1.000 Instagram-Beiträgen den krönenden Abschluss einer bilderreichen Wanderung.
Wanderung: Fachbergbrücke in Weißenbach am Attersee – AV Weg Nr. 820 - Schoberstein – Fachbergbrücke in Weißenbach am Attersee – beschilderter Waldweg – Nixenfall
Gehzeit: ca. 4,5 Stunden
Länge: 8,2 Kilometer
Infos: www.attersee-attergau.salzkammergut.at
Lassen Sie sich inspirieren!
Die ganze Geschichte lesen Sie jetzt in der aktuellen Ausgabe.
Text: Laura Zapletal Fotos: Shutterstock, Privat
#unsersalzkammergut #salzkammergut #wohntraum #etzi-haus #baugrund #hausbau