top of page
  • AutorenbildUnser Salzkammergut

Wandertipp aus der Redaktion

Aktualisiert: 18. Mai 2021

Für erfahrene Kletterer: Drachenwand in Mondsee


Die Drachenwand dominiert das Panorama des Mondsees: Die eindrucksvolle, etwa 700 Meter hohe, fast senkrechte Felswand ist jedoch nichts für Anfänger. Ihren Namen hat die Wand nach einer Sage. Ein Drache hauste in einer Höhle in der Felswand und verwüstete die Gegend, bis ein Ritter den Drachen besiegte. Achtung: Alpine Erfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind auf diesem Weg unbedingt erforderlich. Einige Teilstücke müssen über Leitern erklommen werden und sind mit Seilen versichert. Einige Stellen sind ausgesetzt. Begehung nur bei trockenem Wetter.



Nach dem Start beim Gasthof Drachenwand biegt man nach rechts in den Wald ab. Hinter der Theklakapelle überquert man eine Holzbrücke und wandert nach rechts weiter. Nun folgt man immer der Beschilderung „Drachenwand“ bis zum Gipfel. Oben angekommen, wartet ein beeindruckendes Panorama über den Mondsee und das Salzkammergut. Abstieg gleich wie Aufstieg, hier ist höchste Vorsicht geboten! Seit seiner Eröffnung im Jahr 2009 zählt der Klettersteig Drachenwand zu einem der spektakulärsten Klettersteige in Österreich. Der Schwierigkeitsgrad beträgt großteils Stufe C, an einigen ausgesetzten Stellen Stufe D. Seit Juli 2010 gibt es die Hängebrücke von der Franzosenschanze zur Pfeilerwand. Mutige haben die Möglichkeit, weit über dem Abgrund sicher angeleint, die Hängebrücke zu bezwingen.


ACHTUNG: nicht geeignet für Kinder, Jugendliche und unerfahrene Kletterer!


Wanderung: AV Weg Nr. 12a – St. Lorenz am Mondsee

Gehzeit: ca. 3 Stunden

Länge: 3 Kilometer

Infos: www.mondsee.salzkammergut.at


Lassen Sie sich inspirieren!

Die ganze Geschichte lesen Sie jetzt in der aktuellen Ausgabe.


Text und Fotos: Linnéa Harringer

#unsersalzkammergut #salzkammergut #drachenwand #klettersteig #wandertipp #mondsee







19 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page