Unser Salzkammergut
Wandertipp aus der Redaktion
Für Abenteuerlustige: Sieben Seenblick am Schafberg

Für mich zählt die Wanderung auf den Schafberg am Wolfgangsee zu den absoluten Highlights des Salzkammerguts. Von unten betrachtet wirkt der imposante Berg unbezwingbar und die Besteigung erfordert einiges an Kondition.
Man kann auf den Gipfel wandern oder ihn mithilfe der Zahnradbahn erreichen, welche uns von St. Wolfgang ab Anfang Mai ein schweißfreies Gipfelerlebnis erlaubt. Ich wähle meistens die steilere Wanderung ab Winkl. Hier startet man an der Mondseestraße und geht bis zurück zum Wald, wo es relativ steil bergauf geht. Zuerst über eine Forststraße, danach über einen teilweise steinigen Weg. Eine schweißtreibende Angelegenheit, die nur durch den kühlenden Wald etwas gedämpft wird. Zwischen den Baumwipfeln blicke ich gerne zurück, denn hin und wieder erlauben die Bäume eine freie Sicht auf den Mondsee bzw. Wolfgangsee. Nach etwa eineinhalb Stunden erreicht man die Schafbergalpe und das Ende des Waldes und erspäht schon die Mittelstation der Zahnradbahn an der Schafbergalm. Betonierte Stufen, die ab hier bis zum Gipfel führen, erschrecken nahezu jeden Wandererfuß. Aufgrund des historischen Bezugs belässt man sie aber so, wie sie sind. Kaiser Franz Joseph I. veranlasste nämlich den Bau der Stufen, um auch im hohen Alter noch von Sesselträgern auf den Berg getragen werden zu können. Nach etwa einer Stunde erreicht man das Ziel: Insgesamt kann man vom Gipfel satte sieben Seen entdecken. Ein Blick, der alle Anstrengung vergessen lässt.

Wanderung: ab dem Parkplatz in Winkl – AV Weg Nr. 20 bis zur Schafbergspitze
Gehzeit: ca. 3 Stunden
Länge: 7,2 Kilometer
Infos: www.schafberg.net

Wandertipp von unserer Redakteurin Rebecca Mayr
Text: Rebecca Mayr Fotos: Salzburg Tourismus
#unsersalzkammergut #salzkammergut #siebenseenblick #schafberg #wolfgangsee #schafbergspitze #abenteuer #wandertippausderredaktion