top of page
  • AutorenbildUnser Salzkammergut

Es grünt so seegrün...

Seit Mitte Juni ist die Gmundner Altstadt um einen kleinen, feinen Laden reicher. Im seegrün in der Traungasse 12 bieten Zivana de Kozierowski und Julia Balaz-Hecht auf 30 Quadratmetern edle Produkte, Lebensart und Kultur an und zeigen stilbewusst auf, wie man leerstehende Innenstadtlokale mit viel Herzblut und Kreativität zum Leben erwecken kann.


SEEGRÜN-Inhaberinnen. Julia Balaz-Hecht und Zivana de Kozierowski, langjährige Redakteurin von UNSER SALZKAMMERGUT, in der Traungasse in Gmunden, eine der ältesten Gassen der Stadt. © Monika Löff


Handgemachter Schmuck aus alten venezianischen Glasperlen, kunstvolle Fotoprints aus dem Salzkammergut hinter Acrylglas, Schals aus handgewebten Leinenstoffen, recycelte Gläser aus kleinen und großen Vöslauerflaschen – betritt man den Laden seegrün in der Traungasse 12 in Gmunden, kommt man aus dem Staunen so schnell nicht mehr heraus. Den beiden kunstsinnigen Freundinnen Zivana de Kozierowski und Julia Balaz-Hecht ist es gelungen, aus einem leerstehenden Geschäftslokal einen hippen Innenstadtladen zu machen. „Wir haben immer wieder davon gesprochen, einen kleinen Laden in der Gmundner Innenstadt zu eröffnen, aber lange Zeit nicht das Passende gefunden. Eines Tages war es dann soweit und Julia entdeckte den kleinen, leerstehenden Raum in der Traungasse“, schildert Zivana de Kozierowski und erzählt, dass es danach genau eine Stunde gedauert hat, bis der Entschluss gefallen war, diesen zu mieten. „Auch der Name ‚seegrün‘ war bei einem Glas Prosecco schnell gefunden“, lacht Julia Balaz-Hecht und erklärt, dass seegrün für das Lebensgefühl im Salzkammergut, inspiriert von Wasser, Natur und Landschaft, steht, was sich in Form von zeitgenössischer Fotografie, Glaskunst und anderen stilvollen, handgemachten Dingen im Laden widerspiegelt.


Neu in Gmunden. Seegrün in der Traungasse lädt zum Verweilen ein und bietet schöne Produkte, die von Massenware und Wegwerfgesellschaft weit entfernt sind. © Monika Löff


Traditionelles Handwerk & modernes Design

„Wir bieten eine Auswahl schöner Produkte aus traditionellem Handwerk in Verbindung mit modernem Design. Nachhaltigkeit und fairer Handel sind für uns dabei unumgänglich“, erklärt Zivana de Kozierowski das Konzept. Über ihre berufliche Tätigkeit als freischaffende Journalistin und Set-Designerin für FotografInnen hat sich die zweifache Mutter im Lauf der Zeit viele Kontakte zu KünstlerInnen, FotografInnen und KunsthandwerkerInnen aufgebaut. „Unser Fokus liegt zwar auf Regionalität, diese wird aber nicht vorausgesetzt, daher bieten wir, wenn sie zu unserem Konzept passen, auch besondere Produkte von ProduzentInnen aus ganz Österreich an“, so Vierfachmama Julia Balaz-Hecht, die seit 15 Jahren für den Einkauf eines oberösterreichischen Unternehmens zuständig ist und in erster Linie den administrativen und buchhalterischen Part im seegrün innehat.


Konzept geht auf

Ihre langjährigen Jobs haben die beiden Gmundnerinnen trotz der Eröffnung ihres Ladens nicht an den Nagel gehängt. seegrün hat 25 Stunden die Woche für KundInnen geöffnet und dient für Zivana darüber hinaus auch als „Schreibwerkstatt“. Und das Konzept geht auf. „Die Reaktionen, die wir von den BesucherInnen bekommen, sind einfach unglaublich und haben unsere Erwartungshaltung bei Weitem übertroffen“, schwärmt Julia. „Die Mischung aus coolen, zeitgemäßen und traditionellen Dingen kommt irrsinnig gut an und es ergeben sich auch schöne Synergien mit anderen GeschäftsInhaberinnen. So stellen wir zum Beispiel derzeit für eine ‚Kollegin‘ aus der Nachbarschaft in unserem Laden Bilder aus“, freut sich Zivana und ergänzt, dass sie und Julia mit ihrem Konzept auch aufzeigen wollen, dass man mit etwas Kreativität leerstehende Geschäftslokale in der Innenstadt beleben kann. Voraussetzung ist natürlich auch die Verfügbarkeit von erschwinglichen Geschäftslokalen.


STILECHT. Ihren Laden haben Zivana und Julia in Eigenregie renoviert und gestaltet. Aufgrund von Nachfragen bieten sie künftig auch Wandgestaltung und konzeptionelle Gestaltung von Räumen an. © Monika Löff


Ausstellungen, Raumgestaltung & Lesungen

Auch für die Zukunft haben sich die beiden Freundinnen einiges vorgenommen. So sollen etwa in Kooperation mit Kreativen und Kunstschaffenden Produkte in Form von kleinen Sondereditionen entstehen, und –aufgrund von Nachfragen – bieten sie künftig Wandgestaltung und konzeptionelle Gestaltung von Räumen an. Zusätzlich werden sie auch kleinen, feinen Events wie Buchpräsentationen oder Ausstellungen einen Raum geben.


Ein Besuch im seegrün ist wie ein Besuch bei guten Freundinnen. Man trifft sich, plaudert und taucht ein, in eine Welt, die von Massenware und Wegwerfgesellschaft weit entfernt ist. „Traut euch“, lautet der Appell von Zivana de Kozierowski und Julia Balaz-Hecht, die mit seegrün das beste Beispiel dafür liefern, dass man mit viel Liebe, Kreativität und innovativen Ideen seine Träume verwirklichen kann.


Kontakt:

seegrün

Lebensart und Kultur

Traungasse 12 | 4810 Gmunden


Öffnungszeiten:

Dienstag: 9 – 14 Uhr

Donnerstag: 9 – 12 Uhr, 14 – 17 Uhr

Freitag: 9 – 12 Uhr, 14 – 17 Uhr

Samstag: 9 – 13 Uhr

atelier@seegruen.at

Instagram: seegruentraunsee



Text: Ulli Wright



190 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page