top of page
  • AutorenbildUnser Salzkammergut

Einfach SCHMECKtakulär

Siriuskoglwirt und Spitzenkoch Christoph „Krauli“ Held ist Genussbotschafter des SCHMECKtakulären Almtals.

(c) Monika Löff


Ob in der Wirtshausküche, am Feld bei der Bäuerin oder in einer örtlichen Manufaktur – wenn man zurzeit im Almtal unterwegs ist, kann es sein, dass man Christoph „Krauli“ Held mit Fotografin Monika Löff antrifft. Das kreative Duo ist in Sachen „SCHMECKtakuläres Almtal“ unterwegs, um das Schaffen dieser Genussregion einmal mehr vor den Vorhang zu holen.

Christoph „Krauli“ Held ist aktuell Genussbotschafter der Vereinigung ausgewählter Almtaler WirtInnen, LandwirtInnen und LebensmittelverarbeiterInnen, die im Jahr 2014 gegründet wurde und mittlerweile 22 Mitgliedsbetriebe zählt.


„Mir ist es wichtig, nicht nur am Papier Genussbotschafter zu sein, sondern raus zu den Menschen zu fahren, mit ihnen in ihren Betrieben zu arbeiten und aufzuzeigen, wie eine Region völlig autark in Sachen Gastronomie und Genuss zusammenarbeiten kann“, erzählt „Krauli“. Seit 15 Jahren betreibt der 37-jährige Goiserer mit seinem jungen Team das Ausflugslokal am Siriuskogl in Bad Ischl mit großem Erfolg. Als kulinarischer Visionär und Querdenker hat sich der bodenständige Wirt und Koch weit über die Grenzen des Salzkammergutes hinaus einen Namen gemacht. In seiner eigenen YouTube-Sendung „held&herd“ kocht er mit Prominenten auf, aber auch in diversen Fernsehsendungen zeigt er, worauf es beim Kochen ankommt. Saisonale und regionale Produkte, alte Rezepte neu interpretiert, ehrliche Küche abseits von Schnick-schnack, das ist es, worauf „Krauli“ großen Wert legt. Der eigene Speck wird direkt am Siriuskogl geräuchert, die Kräuter wachsen vor der Wirtshaustür und in der Küche wird laufend an neuen Gerichten getüftelt – wer wäre wohl besser als Genussbotschafter geeignet als dieser Held am Herd?


„Die Region rund um das Almtal ist in jeder Hinsicht einzigartig. Die schöne Landschaft und die dort lebenden Menschen üben auf mich eine unbeschreibliche und faszinierende Anziehungskraft aus“, schwärmt „Krauli“. Begeistert ist er vor allem vom Zusammenhalt und Austausch zwischen der Gastronomie, den LandwirtInnen und den produzierenden Manufakturen vor Ort. Im SCHMECKtakulären Almtal geht es darum, Ressourcen zu schonen und zu bewahren, die lokale Wirtschaft zu stärken, alte Rezepte und Traditionen zu behüten und gleichzeitig mit innovativen und authentischen Ideen das gemeinsame Miteinander zu intensivieren. „Ich bin stolz, dieses großartige Kollektiv als Genussbotschafter repräsentieren zu dürfen und werde die damit verbundenen Projekte in Ehren ausführen“, freut sich „Krauli“ und verweist auf die Homepage schmecktakulaeres.almtal.at, wo man alles zu den Partnerbetrieben und aktuellen Veranstaltungen findet.

11 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page