top of page
  • AutorenbildUnser Salzkammergut

Ein Winter wie damals

Darf ich zum Flockentanz bitten?

Gerne. Endlich wieder unbeschwerte Leichtigkeit des Seins. Endlich wieder Eiskristalle und Pulverschnee. Endlich wieder ausgedehnte Touren. Endlich wieder auspow(d)ern. Endlich wieder Abwechslung. Endlich wieder … ein Winter wie damals.


© Salzkammergut/Katrin Kerschbaumer


IM SCHNEESCHUHSCHRITT

Viel Frischluft. Die Landschaft eingehüllt in einen weißen Mantel. Eine Schneeschuhwanderung hat ihren ganz speziellen Reiz. Positiver Nebeneffekt: Es werden irrsinnig viele Kalorien verbrannt. Das richtige Equipment ist das A und O. Da kommen Schneeschuhe ins Spiel, um in jedem Gelände gut

Tritt zu fassen.



© Salzkammergut/Katrin Kerschbaumer


STOCKEINSATZ

Da sind sie wieder, die vertrauten Klänge aufeinander prallender Eisstöcke. Per wohldosiertem Schwung über das glatte Parkett geschickt. Welche „Moarschaft“ kommt der „Daube“ am nächsten? Ein geselliger Volkssport, der oft die Gemüter erhitzt. Auf den schönsten Natureisflächen vom Almsee im Almtal

bis zum Mondsee.



© Oberösterreich Tourismus GmbH, David Lugmayr


SCHIFOAN

„Zwoa Brettl, a gführiger Schnee, juchhe!“ Sieben abwechslungsreiche Skigebiete, 300 präparierte Pistenkilometer, haufenweise Freeride-Tiefschnee: Skilaufen in der Bergwelt des Salzkammergutes ist Erlebnis pur. Doch wer nicht beizeiten innehält, um Licht- und Schattenspiele auf sich wirken zu lassen, dem entgeht etwas.


Lesen Sie die ganze Geschichte in der Winterausgabe von "Unser Salzkammergut"...

Text: Petra Kinzl



1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page