Unser Salzkammergut
Ein Winter voll Magie
Salzburg entfaltet im Winter einen ganz besonderen Zauber. Die stimmungsvolle Vorweihnachtszeit ist auch nach dem Jahreswechsel noch spürbar und das musikalische Angebot geht harmonisch vom Adventsingen zu den Neujahrskonzerten und in die Mozartwoche über. Wie in kaum einer anderen Stadt lassen sich Kultur, Shoppen, Kulinarik und sogar Wintersport so bodenständig und authentisch erleben.

© Tourismusverband Salzburg/Breitegger Günter
Text: Ulli Wright
Weihnachtsmärkte & Christkindlmarkt
Die weltweit bekannte Altstadt Salzburgs wird im Advent zur einzigartigen Kulisse für vorweihnachtliche Stimmung. Mit den Weihnachtsmärkten und den musikalischen Veranstaltungen wie dem Salzburger Adventsingen, den täglichen Chorauftritten vor dem Dom und den „Himmlischen Klängen“ im Dom verwandelt sich die Kulturstadt in eine Märchenwelt für Romantiker. Zum Jahreswechsel erfreuen zahlreiche Neujahrskonzerte in den namhaften Sälen der Musikmetropole Gäste wie Einheimische.

Der Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz (Foto oben) wird seit 2021 bis Neujahr verlängert. Der Adventzauber Hellbrunn (Fotos unten) ist vor allem auch bei Familien sehr beliebt. © Schloss Hellbrunn
Der weltberühmte Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz wird seit 2021 bis Neujahr verlängert und bietet Besuchern die Möglichkeit, während der Weihnachtsferien entspannt die Marktstimmung zu genießen. Besonders beliebt bei Familien ist der Advent-zauber Hellbrunn. Auch der beschauliche Adventmarkt am Mirabellplatz unweit des Mirabellgartens ist einen Besuch wert, genauso wie der Festungsadvent auf der Festung Hohensalzburg.
Infos und Termine: www.salzburg.info/advent
Winterfest im Volksgarten
Vor mehr als 20 Jahren begann sich eine Idee zu entwickeln, die anfangs ungewöhnlich
wirkte: den romantischen und traditionellen Advent in Salzburg mit einem kreativen Gegenpol zu bereichern. Heute ist das Winterfest im Volksgarten eine etablierte und liebgewonnene Veranstaltung, die mit zeitgenössischer Zirkuskunst und abwechslungsreichem Programm die Herzen der Besucher erobert hat.

Foto: „Circo Zoé“ (Frankreich, Italien). © Tiziano Ghidorsi
Heuer finden die Aufführungen in der Zeltstadt im Volksgarten, in der SZENE Salzburg und im Toihaus Theater vom 29. November 2023 bis 7. Jänner 2024 statt. An 33 Spieltagen stehen insgesamt 69 Vorstellungen auf dem Programm. Die vier internationalen Kompanien Cirkus Cirkör (Schweden), The 7 Fingers (Kanada), Cirque La Compagnie „Pandax“ (Frankreich, Schweiz), „Circo Zoé“ (Frankreich, Italien) nehmen das Publikum mit in fantastische Stimmungswelten. Mit CiRCUS ViSiON ist auch die österreichische Zirkusszene wieder vertreten. Nach beinahe zehn Jahren ist das Spiegelzelt als Bühne für ein abwechslungsreiches Konzertprogramm wieder Teil des Winterfests.
Infos: www.winterfest.at

Das Winterfest im Volksgarten begeistert die Besucher vom 29. November bis 7. Jänner mit zeitgenössischer Zirkuskunst und einem abwechselnden Programm. © Eva trifft
Mozart lebt!
Das Musikjahr wird in Salzburg kulturell mit der renommierten „Mozartwoche“ eingeläutet, die von der Internationalen Stiftung Mozarteum veranstaltet wird. Musikliebhaber kommen dabei jährlich rund um den Geburtstag des Komponisten am 27. Januar in den Genuss eines Mozartfestivals auf höchstem internationalem Niveau. Hochkarätige Solisten, Dirigenten und weltbekannte Orchester wie die Wiener Philharmoniker, die Camerata Salzburg und das Mozarteumorchester bringen die Musik des einstigen Wunderkinds auf die schönsten Bühnen Salzburgs. Seit 2019 ist der mexikanische Tenor Rolando Villazón Intendant der Mozartwoche, seine Programmierung setzt jährlich spannende Aspekte des Mozartschen Œuvre ins Zentrum.
... mehr kulturelle Tipps und Shopping-Highlights finden Sie in der aktuellen Winterausgabe.