Unser Salzkammergut
Die Niedetzky und das Salzkammergut
„Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein ...“ – das weiß auch Angelika Niedetzky und hat in dieser schönen Region fast schon ihre zweite Heimat gefunden. In unserer Serie „Mein Salzkammergut“ zeigt uns die Schauspielerin und Kabarettistin ihre Lieblingsplätze und verrät auch so manchen GeHEIMat Tipp.

Ihre Rollen in „Echt fett“ oder „Schlawiner“ sind legendär, mit ihren Kabarettprogrammen „Marathon“, „Niedetzky-Marsch“ oder „PATHOS“ bringt sie ihr Publikum zum Lachen, aber auch bei diversen Sommertheatern steht Angelika Niedetzky regelmäßig auf der Bühne. Nun gesteht uns die Schauspielerin und Kabarettistin ihre ganz große Liebe zum Salzkammergut und nimmt die Leserinnen und Leser in jeder Ausgabe von „Unser Salzkammergut“ mit auf ihre Reise. Mit viel Neugier und Selbstironie findet die fesche Blondine immer wieder auch bisher unentdeckte Schätze.
Angelika, du bist in Linz geboren und lebst in Wien. Seit wann hast du das Salzkammergut ins Herz geschlossen?
Das ist jetzt fast schon 20 Jahre her – und ehrlich gesagt – bin ich dem Salzkammergut der Liebe wegen nähergekommen. Gmunden habe ich 2002 unter Wasser kennengelernt, damals beim Jahrhunderthochwasser hatte ich einen Freund hier.
Wie oft trifft man dich im Salzkammergut an?
Immer öfter (lacht). Die vergangenen drei Jahre bin ich sicher alle 14 Tage
ins Salzkammergut gefahren. Im Sommer schlüpfe ich am liebsten mit meiner
Hündin Maia in mein Elektroboot und genieße den Traunsee. Das Boot ist mein ganz persönlicher Luxus, weil ich dadurch mit meiner Hündin unabhängig bin. Aber auch im Winter komme ich immer öfter. Ich bin eine leidenschaftliche Skitourengeherin und wahnsinnig gerne in den Bergen.
Bist du grundsätzlich gerne unterwegs?
Auf jeden Fall! Ich habe einen Teil meiner Kindheit in Griechenland verbracht und bin dort auch zur Schule gegangen. Mein Vater war Lehrer und hat in Thessaloniki an einer deutschen Schule unterrichtet. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum ich so umtriebig bin.
Was gefällt dir so gut an dieser Region?
Die lieben Menschen und die vielen Möglichkeiten, die einem diese Region bietet. Es gibt Berge, es gibt Seen. Ich habe mir vorgenommen, alle Berge rund um den Traunsee zu erklimmen. Mittlerweile habe ich bereits zehn geschafft, darunter auch den Traunstein. Mein absoluter Favorit ist der Erlakogel, wahrscheinlich deshalb, weil er auch als „Schlafende Griechin“ bezeichnet wird. Hat sicher mit meiner Vergangenheit zu
tun (lacht). Und vor zwei Jahren habe ich auch beim Traunsee-Bergmarathon mitgemacht. Darauf bin ich schon ein bisschen stolz.
„Mittlerweile habe ich schon mehr Freunde im Salzkammergut als in meiner ehemaligen Heimat Linz.“ Angelika Niedetzky
Und was magst du an den Menschen?
Sie sind unheimlich gastfreundlich und gerade heraus. Das taugt mir. Mittlerweile
habe ich schon mehr Freunde im Salzkammergut als in meiner ehemaligen Heimat Linz. Mit dem Christian Öhler, dem Pfarrer von Bad Ischl, habe ich zum Beispiel in meiner Kindheit in Linz ministriert. Mit dem „Krauli“, dem Wirt vom Siriuskogel, habe ich für seine Kochsendung gekocht und auch mit der Gmundner Fotografin Monika Löff verbindet mich eine langjährige Freundschaft.
Dein Lieblingsplatz im Salzkammergut?
Uff, da gibt es viele. Aber ich liebe den Laudachsee, da kann man zu jeder Jahreszeit super laufen gehen und natürlich auch den Traunsee, wenn ich im Boot liege und die Seele baumeln lasse.
Aber auch in Altaussee bist du ein gern gesehener Gast ...
Dort verbringe ich einmal im Jahr sogar mehrere Wochen, wenn wir den „Ausseer Krimi“ für ServusTV drehen. Das ist optimal, weil ich diesen Job quasi mit Urlaub verbinden kann.
Was möchtest du unseren Leserinnen und Lesern in der Serie „Mein Salzkammergut“ vermitteln?
Ich möchte sie auf meine Reise mitnehmen und ihnen bekannte Plätze zeigen, aber auch Geheimtipps verraten. Ich möchte ihnen das Salzkammergut so vermitteln, wie es ist: authentisch, echt und pittoresk.
Text: Ulli Wright Fotos: Monika Löff
#unsersalzkammergut #salzkammergut #niedetzky #schauspielerin #kabarettistin #geheimtipp #lieblingsplatz