top of page
  • AutorenbildUnser Salzkammergut

Das steirische Meer

Die sanftmütige Landschaft setzt mit seinen umliegenden Gipfeln felsige Akzente. Die kleinen Ortschaften am Ufer und das Holz der alten Häuser leuchten warm und vertraut. Es ist ein unerschöpfliches Vergnügen, das Ausseerland auf einer Schifffahrt vom Grundlsee zum Toplitzsee neu zu entdecken und dem Wechsel von Farben und Stimmungen zu folgen.


Das kleine hölzerne Dampfboot „Erzherzog Johann“ von Albin Schraml stach 1878 erstmals in See und eröffnete den Fremdenverkehr auf den Gewässern des Ausseerlands. Seither ist es Gästen aus aller Welt möglich, das Naturspektakel rund um den Grundlsee vom Wasser aus zu bewundern und einzigartige Ausflüge am sogenannten „Steirischen Meer“ zu unternehmen. Eine Bootsfahrt mit Motorschiffen, der „Rudolf“ oder der „Traun“ gehört dazu. Ein Ausflug zum walddunklen Toplitzsee, der sein Geheimnis so verdächtig gut zu wah- ren versteht, und weiter zum kleinen Kammersee, zum Ursprung der Traun. „Mancherorts könnte man wirklich mei- nen, die Zeit sei stehen geblieben. Der Region ist das Echte erhalten geblieben, das Unverfälschte“, erzählen uns Tho- mas Hönegger und Astrid Eder von der Schifffahrt Grundlsee-Toplitzsee.


Wie damals.

Die Nostalgie-Flotte am Grundlsee wurde bis ins Detail liebevoll restauriert.



Servus an Bord.

Während einer Überfahrt am Grundlsee kann man die Idylle und Schönheit der Landschaft im einzigartigen Rahmen genießen. „Die Schifffahrt wurde bereits 1879 gegründet, wir feiern im heurigen Jahr ein 140-Jahre-Jubiläum“, erzählt Thomas Hönegger. Die Motorschiffe sind bis zu 116 Jahre alt, wurden generalsaniert und vom Design stark an ihre Geschichte angelehnt. „Die Erhaltung der beste- henden Nostalgie-Flotte fällt vermutlich schon unter ‚Herzensangelegenheit‘. Es ist uns ein großes Anliegen, die Tradition weiterzugeben“, erklärt der Betriebsleiter. Bei einer spektakulären Aktion im Dezember 2016 wurden die „alten Damen“, wie sie von den Betreibern liebevoll genannt wer- den, aus dem See gehoben und in die Schweiz überführt. „Die MS Rudolf wurde vom Rumpf aufwärts völlig erneuert, der Aufbau wurde in Anlehnung an alte Fotos und Pläne konstruiert. Die MS Traun ist bis ins Detail liebevoll restauriert. Beiden gleich ist das moderne Innenleben, welches einen umweltfreundlichen diesel-elektrischen Antrieb mit sich brachte“, so die Marketingverantwortliche Astrid Eder.


Plätten, ahoi!

Ein sicherlich einmaliges Erlebnis sind die Plätten, in denen man die Verbindung zur Natur am intensivsten erleben kann. „Am Toplitzsee verkehren die traditionellen Holzboote seit 1932 und waren bemerkenswerterweise schon damals mit einem Außenbordmotor versehen. Die Zeit vergeht, die Veränderungen sind überschaubar und das Erlebnis blieb immer dasselbe“, schwärmt Hönegger. Früher wurden die Plätten hauptsächlich für den Transport schwerer Lasten verwendet. „Heute kommt man damit überall hin und erlebt alles Mögliche: Kulinarik am Wasser, Musikgruppen, die das Ufer bespielen oder ein Taxi der anderen Art – es geht um das Besondere, um das Gefühl, das man mitnimmt“, sagt Astrid Eder über die Plättenfahrten.




Auf Touren.

Mit der Drei-Seen-Tour kann man in die Geschichte zur Region eintauchen und die verborgenen Schätze der Umgebung entdecken. Am Grundlsee startet die Tour und verläuft bis zur Schiffsanlegestelle Gössl. Von hier aus beginnt ein romantischer Spaziergang durch eine wunderschöne Kulturlandschaft. Ziel ist der idyllisch gelegene und sagenumwobene Toplitzsee, welcher nur zu Fuß erreichbar bleibt. Nach der Plättenfahrt über den Toplitzsee, inmitten mystischer Geschichte und verschlafener Umgebung, vorbei an den Wasserfällen, erreicht man das Ostufer des über 100 Meter tiefen Sees. Von hier aus sind es nur wenige Gehminuten zum Kammersee – dem Ursprung der Traun. Vor Ort kann man ein paar Minuten Stille genießen, bevor mit einer Plätte wieder die Rückreise angetreten wird. „Diese bezaubernden Orte sind nur über den ‚Seeweg‘ erreichbar – das macht die Gegend so einzigartig!“, erklärt eine, die die Liebe zur Region zum Beruf gemacht hat.


Weitere Informationen und Buchung unter:

Tel.: 03622/860 44 333

E-Mail: ahoi@schifffahrt-grundlsee.at

www.schifffahrt-grundlsee.at


Lassen Sie sich inspirieren!

Mehr Geheimtipps und spektakuläre Ausflugsziele finden Sie in unserem Magazin. 

Text: Rebecca Mayr Fotos: Florian Loitzl, Harald Eisenberger, Astrid Eder


#unsersalzkammergut #salzkammergut #ausflugsziele #ausflüge #Grundlsee #Toplitzsee #oberösterreich #Wandern #Kammersee #Ausseerland #Schifffahrt


8 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page