top of page
  • AutorenbildUnser Salzkammergut

"Da kloa Stritzi"

Aus Liebe zum Salzkammergut-Dialekt brachte Texterin Stefanie Schwarz aus Bad Goisern gemeinsam mit Illustrator Wolfgang Menschhorn ein ganz besonderes Kinderbuch auf den Markt.


Teamwork. Für die Bebilderung ihres Kinderbuchs im Salzkammergut-Dialekt setzte Texterin und Mama Stefanie Schwarz auf Illustrator Wolfgang Menschhorn. © Marc Schwarz


"Mein Bub und ich lesen viel von Matschpfützen, Pfötchen oder Ferkelchen – dabei würde ich das in unserem Sprachgebrauch nie so sagen“, erzählt Texterin Stefanie Schwarz aus Bad Goisern. „Das Problem ist nicht, dass es zu wenig Kinderbücher gibt, das Problem ist, dass es noch keines in unserem Dialekt gibt“, ergänzt sie. Das war letztendlich auch die Motivation, sich hinzusetzen und ein Kinderbuch im Salzkammergut-Dialekt zu machen.


Lausbubengeschichte

„Unser Dialekt ist einzigartig und besonders. Dafür sollten wir uns nie schämen müssen, schon gar nicht vor den eigenen Kindern.“ Ein Gedanke, den auch ihr Kinderbuch trägt. „Da kloa Stritzi“ erzählt die Geschichten eines liebenswerten Lausbuben (im Salzkammergut oft „Strizzi“ genannt) und seiner Katze Minki. Miteinander erleben sie Abenteuer und lernen voneinander. Und zwar in Mundart. Minki beschwert sich beispielsweise, dass sie nicht weiterwandern mag und sagt: „Mi gfreits neama“. In Wolfgang Menschhorn hat die Autorin den idealen Illustrator für ihre Kurzgeschichten gefunden. „Ich mag den unkomplizierten und lustigen Stil von Wolfgang sehr. Er wusste schnell, wie unser Stritzi ausschauen wird und hat ihn mit seinen locker-flockigen Zeichnungen richtig zum Leben erweckt.“ Und auch für Wolfgang Menschhorn ist die Idee eines Dialekt-Kinderbuches eine runde Sache. „Wir sind beide aus Bad Goisern und kennen uns schon sehr lange. Ich war gleich begeistert von der Idee. Dieses Kinderbuch hat uns definitiv noch gefehlt.“


Dialekt inklusive Übersetzung

Feedback zu den Geschichten und vor allem zu den Dialektwörtern holte sich Stefanie Schwarz großteils von älteren Menschen aus der Region. „Die meisten waren begeistert, dass es unser Dialekt in ein Kinderbuch schafft. Vieles wird ja nach und nach vergessen“, so die Autorin. Und damit das nicht so schnell passiert, findet man für alle kursiv geschriebenen Wörter am Ende des Buches auch eine Übersetzung. „Zur Bestätigung, zum besseren Verständnis oder zum Lernen“, erklärt Schwarz.

Gedruckt wurden die Bücher übrigens regional, auf Papier verantwortungsvoller Waldbewirtschaftung. „Dieses Buch ist ein absolutes Herzensprojekt. Ich möchte daran erinnern, wie wir hier reden, wie schön unser Dialekt ist und wie stolz wir darauf sein können.“


"Unser Dialekt ist einzigartig und besonders. Dafür sollten wir uns nie schämen müssen“, betont Stefanie Schwarz. © Marc Schwarz


Buchtipp

"Da kloa Stritzi”, "Abenteuer ausm Salzkammergut“ ist um € 16,99 unter

www.schwarzaufweiss.xyz oder steffi-schwarz@gmx.at sowie in ausgewählten Geschäften im Salzkammergut erhältlich. Außerdem kann das Buch österreich- weit in allen Thalia-Filialen bestellt und abgeholt werden.



Text: Elisabeth Buchegger


74 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page