Unser Salzkammergut
Ausseer Barocktage
Von 5. bis 7. August finden in drei Kirchen des Ausseerlandes die Ausseer Barocktage statt und entführen das Publikum mit pulsierenden Klängen und zauberhaften Melodien.

© Maria Svarbova
Seit ihrer Gründung haben sich die Ausseer Barocktage einen festen Platz in der Kulturszene des Ausseerlandes gesichert und finden nach einem Jahr Pause im August 2022 zum siebten Mal statt. Die künstlerische Leitung übernimmt 2022 erneut die Flötistin Sabrina Frey, die Organisation betreut Dr. Verena Frey. Auch dieses Jahr werden musikalische Höhepunkte die Zuhörer wieder in eine andere Welt mit pulsierenden Klängen und zauberhaften Melodien entführen. Von 5. bis 7. August 2022 finden drei ganz unterschiedliche hochkarätige Konzerte in den schönen Kirchen des Ausseerlandes statt.
Für das erste große Konzert am 5. August um 20 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Paul in Bad Aussee konnte mit Enrico Onofri und seinem Ensemble Imaginarium ein internationaler Star der Barockmusikszene und außerordentlicher Künstler auf der Violine gewonnen werden. Sein Programm „Into Nature“ wird mit Barockmusik von Komponisten verschiedener Epochen, die der Natur, ihren Klängen und ihrem Einfluss auf den Menschen gewidmet ist, begeistern – ein Programm, welches seinesgleichen sucht und weltweit Preise sowie höchstes Lob gewonnen hat!
Am 6. August wird um 18 Uhr in der Spitalkirche am Meranplatz in Bad Aussee ein intimes Kammermusikkonzert mit drei Musikern in einer der ältesten und stimmungsvollsten Kirchen des Ausseerlandes gespielt. Die weichen Klänge von Sabrina Freys Flöten verschmelzen mit den inspirierten und spontan interpretierten Linien des italienischen Cembalos von Luca Quintavalle. Alessandro Palmeri wird das Konzert mit den Klängen seines historischen Barockcellos des 17. Jahrhunderts bereichern. Unter dem Titel „Un viaggio musicale“ werden auf erfrischende Art Sonaten von Scarlatti, Ferronati, Telemann und Zeitgenossen dargeboten.
Den Abschluss des Festivals bildet am 7. August um 18 Uhr in der Pfarrkirche Herz Jesu am Grundlsee das beliebte Crossover-Konzert mit den Multi-Instrumentalisten Klemens Bittmann und Georg Gratzer. In ihrem Programm „Telemannia – Jazz meets Telemann“ - spannen sie den Bogen vom „Popstar des Barock“ hin zu freiem Jazz, Filmmusik, Eigenkompositionen und Musik mit volkstraditionellen Elementen. Mit den beiden weithin bekannten Ausnahmekünstlern werden die Fetzen fliegen!
Infos und Tickets:
Karten unter
tickets@ausseerbarocktage.com
oder Mo. – Fr. unter der Tickethotline
0660/171 3778
Online unter https://kultur.ausseerland.at und in allen Infobüros des
Ausseerlandes unter 03622/523 23
Ein Abonnement für alle drei Konzerte kann unter der Tickethotline für € 110, Jugendliche bis 20 Jahre um € 65
erworben werden.
#barocktage #aussee #august #kultur #salzkammergut