top of page
  • AutorenbildUnser Salzkammergut

Ausflugstipps rund um die Narzisse

Am schönsten lässt sich das Ausseerland auf Schusters Rappen erkunden. Wir starten mit einem musikalisch umrahmten Picknick auf der Narzissenwiese und entdecken gut gestärkt bekannte und unbekannte Plätze – zu Wasser, zu Lande und in der Luft.



© Steiermark Tourismus/Tom Lamm



Alpengarten Bad Aussee



Ein Besuch in dieser idyllischen Oase ist besonders zur Blütezeit vom Frühling bis zum Herbst eine Freude. © StadtgemeindeBadAussee


Das Naturerlebniszentrum beherbergt auf 12.000 Quadratmetern ca. 2.000 Arten von Alpenpflanzen, Stauden und Gehölzen sowie pflanzliche Raritäten aus aller Welt. In eigens errichteten Themengärten gibt es Heilpflanzen, aromatische Kräuter, Duftpflanzen, Orchideen und vieles mehr zu erkunden. In den letzten Jahren entwickelte sich der Alpengarten, der als ältester der Steiermark gilt, zum Geheimtipp für Naturfreunde und Gartenliebhaber.


Öffnungszeiten: Von Mai bis September täglich von 8 bis 18 Uhr, von Oktober bis April kann der Garten gratis besucht werden.

Fixe Führungszeit jeden Montag um 14.30 Uhr. Das Mitbringen von Hunden in den Alpengarten ist erlaubt.


Kontakt

Alpengarten Bad Aussee Ischlbergstraße 67 8990 Bad Aussee Tel.: 03622/52 51 136 www.badaussee.at/alpengarten



Schiff Ahoi!



Eine Ausfahrt mit Solarschiff, Nostalgie-Flotte oder Plätte gehört im Ausseerland einfach dazu. © Florian Loitzl


Eine Schifffahrt, die ist lustig, eine Schifffahrt, die ist schön ...

Eingebettet in die malerische Landschaft gibt es die Möglichkeit, gleich mehrere besondere Seen im Ausseerland zu entdecken. Am Altausseer See genießt man eine Rundfahrt mit dem Solarschiff, während am Ufer Strandkörbe zum Verweilen einladen. Für Hobbykapitäne stehen Elektroboote zum Ausleihen bereit.

Willkommen an Bord heißt es auch am Grundlsee. Die wohl schönste Art, das „Steirische Meer“ zu erkunden, ist eine Rundfahrt mit einem Schiff der Nostalgie-Flotte, wie der MS Rudolf oder der MS Traun. Keinesfalls versäumen sollte man eine Fahrt mit einem traditionellen Holzboot, der Plätte, denn wie es so schön heißt: „Wer keine Bootsfahrt auf einer Plätte wagte, war nicht im Salzkammergut.“

Übrigens: Per Plätte über den Toplitzsee ist der einzige Weg, um zum versteckten Kammersee zu gelangen.


Kontakt

Altaussee Schifffahrt Schifffahrt Grundlsee Fischerndorf Mosern 22 8992 Altaussee 8993 Grundlsee Tel.: 03622/205 01 Tel: 03622/860 44 333 www.altausseeschifffahrt.at www.schifffahrt-grundlsee.at



6-Seen-Wanderung


Die Tauplitzalm ist ein wahres Wanderparadies. © Steiermark Tourismus/Tom Lamm


Die Tauplitzalm ist mit ihren sechs Bergseen das größte Seenhochplateau Europas.

In den Monaten Juni bis Mitte August fasziniert vor allem die Blumenvielfalt. Sie beginnt mit der Schneerosenblüte im Frühling und endet mit der Almrauschblüte. Dazu kommen Panoramablicke, das beruhigende Grün der Almwiesen, viel Sonne und reine Bergluft – das alles auf familienfreundlichen Wegen und in überschaubaren Etappen.

Ausgangspunkt ist das Tauplitzalmdorf, das sich bequem per 4er-Sesselbahn erreichen lässt. Von dort nimmt man die Route nach Westen zum Krallersee, weiter zu Großsee, Märchensee, Tauplitzsee, Steirersee bis zum Schwarzsee. Derselbe Weg führt wieder retour zur Bergstation.

Wer sich traut, taucht zwischendurch ab und nimmt ein erfrischendes Bad in einem der Seen.


Kontakt

Die Tauplitz Bergbahnen GmbH Tauplitz 71 8982 Bad Mitterndorf Tel.: 03688/22 52 www.dietauplitz.com


Salzwelten in Altaussee



Sogar Hollywoodstars haben für den Film „Monuments Men“ bereits im Altausseer Bergwerk gedreht. © Salzwelten/Schmid


Das Altausseer Salzbergwerk ist Österreichs größte noch aktive Salzabbaustätte.

Ob Sonnenstrahlen oder Regentropfen: ein Besuch bietet sich bei jeder Witterung an. Per Führung oder Audioguide taucht man ein in das faszinierende Schaubergwerk. Die Gänge aus purem, orangerot schimmerndem Steinsalz verzaubern ebenso wie die Barbarakapelle, die sagenhaften Laugkammern oder der spiegelnde Salzsee.

Sogar die Hollywoodstars George Clooney, Matt Damon und Bill Murray haben für den Film „Monuments Men“ bereits im Altausseer Bergwerk gedreht. Die Sonderführung „Bomben auf Michelangelo“ bringt die hollywoodreife Story näher, die auf einer wahren Begebenheit beruht und vom Mut der Ausseer Bergmänner erzählt.

Tipp: Unbedingt warme Kleidung anziehen, denn im Berg hat es ganzjährig nur rund acht Grad Celsius.


Kontakt

Salzwelten Altaussee Lichtersberg 25 8992 Altaussee Tel.: 06132/200 2400 www.salzwelten.at



Narzissen Bad Aussee


Auf das Heilwasser und die Wirkung der Ausseer Sole wird schon seit Generationen geschworen.© Steiermark Tourismus/Tom Lamm


Die Ausseer Sole ist als natürliches Heilmittel der Region weithin bekannt.

Tief im Inneren des Altausseer Salzberges – dem Sandling – entspringt eine wertvolle Quelle des natürlichen Heilschatzes – die Scheibenstollenquelle. Die heilende Wirkung dieses kostbaren Gutes wird von den Ausseern seit Jahrhunderten geschätzt. So liegt es nicht fern, dass das Heilwasser der Scheibenstollenquelle und die Ausseer Sole bereits seit mehr als 100 Jahren Anwendung in der traditionellen Kur des Ortes finden.

Das Solebad & Vitalresort macht die Heilwirkung der Sole nicht nur für Kurgäste, sondern auch für Badbesucher auf besondere Weise erlebbar. Beim Anblick der einzigartigen Naturkulisse lässt sich Abstand vom Alltag gewinnen, während man schwerelose Momente zwischen sprudelnden Geysiren, Lichtspielen und Unterwassermusik genießt oder die Sole auf unterschiedliche Weise auf Körper und Seele einwirken lässt.


Kontakt

Narzissen Bad Aussee Pötschenstraße 172 Bad Aussee Tel.: 03622/55300 www.narzissenbadaussee.at



„Om und untn“ – Hochseilkletterpark


So lässt sich die bekannte Sommerfrische im Ausseerland in luftigen Höhen erleben. © Shutterstock


Der Kletterpark in Altaussee liegt zwischen Loser-Schiarena, Hagan Lodge und Blaa-Alm und ist ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie, Vereins- und Betriebsausflüge, Schülergruppen und Seminarteilnehmer.

Beim Parcours wurde besonderes Augenmerk auf Sicherheit und Naturnähe gelegt. Das ermöglicht die Nutzung vom Kleinkind über den ambitionierten Sportler bis zum Senior.

Zur Auswahl stehen insgesamt sechs abwechslungsreiche Parcours mit über 100 Elementen. Neu ist ein Flying-Fox-Parcours, wo sich die sogenannte Sommerfrische des Ausseerlandes in luftigen Höhen erleben lässt. Einzelne Stationen wurden auf die besonderen Bedürfnisse für Gäste mit körperlichen Handicaps ausgerichtet.

Außerdem werden in den Sommerferien geführte Kinderklettertouren angeboten. Geöffnet ist der Kletterpark von Pfingsten bis Mitte Oktober.


Kontakt

Hochseilkletterpark Altaussee Loser Outdoor GmbH 8992 Altaussee Tel.: 03622/71 558 www.omunduntn.at



Naturerlebnis Ödensee


Für den Bärenhunger, den Gusto oder einfach aus Neugier empfiehlt sich eine Einkehr in der zauberhaften Kohlröserlhütte.© die abbilderei/DieterSajovic


Der idyllische Ödensee, wenige Kilometer außerhalb des Zentrums von Bad Aussee, ist ein fabelhaftes Ausflugsziel und noch weitaus mehr.

Ideal für Groß und Klein – Rad fahren, barrierefrei den See umrunden, baden, spielen, musizieren, Wein verkosten, geräucherten Saibling genießen, im Wald durchatmen, das Hochmoor erkunden, Plätten fahren, im Genussladen einkaufen, mit Yoga oder im Liegestuhl entspannen: Es ist ein Platz, wo Bewegung, Erholung oder Abenteuer auf alle, wirklich alle, wartet.

Für den Bärenhunger, den Gusto oder einfach aus Neugier empfiehlt sich eine Einkehr in der zauberhaften Kohlröserlhütte, wo Tradition und Lifestyle auf charmante Weise aufeinandertreffen.


Kontakt

Genuss am See GmbH Ödensee 144 8990 Bad Aussee Tel: 0664/276 27 94 www.genussamsee.com





10 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page