top of page
  • AutorenbildUnser Salzkammergut

Auf zum Narzissenfest

Die Bewohner des Ausseerlandes rüsten sich für das größte Blumenfest Österreichs, das von 1. bis 4. Juni zum 63. Mal stattfindet.


© Martin Huber


Von 1. bis 4. Juni findet heuer bereits zum 63. Mal das Narzissenfest im Ausseerland statt. Wenn die Sternnarzissen – zweifelsohne die Stars des größten Blumenfests Österreichs – erblühen, dann heißt es anpacken. An die 3.000 Helferinnen und Helfer aus der Region beteiligen sich jedes Jahr an den Arbeiten, denn immerhin werden die lieblichen Blumen mit betörendem Duft erst ganz knapp vor dem Fest gepflückt und zu beeindruckenden, riesengroßen Figuren gestaltet. Diese Kunstwerke können am Sonntag, den 4. Juni, im Zentrum von Bad Aussee bestaunt werden. Das Programm beginnt bereits um neun Uhr mit Musik, Tanz, Darbietungen von Künstlern aus „Der Magische Ring Austria“ und kulinarischen Spezialitäten. Eine Jury nimmt nach bestimmten Gesichtspunkten die Bewertung der aufwendig gesteckten Narzissenfiguren vor. Die Bekanntgabe der Prämierung um 15 Uhr bildet den krönenden Abschluss des Narzissenfests, das vom Narzissenfestverein unter Obmann Rudolf Grill veranstaltet wird.



© Martin Huber


Tipps für den Korso-Sonntag in Bad Aussee


Parkplätze & Shuttlebusse: Gratis Pkw- und Reisebus-Parkplätze während der Veranstaltung sind vorhanden. Sie werden von den Einsatzkräften auf freie Parkplätze geleitet. Shuttlebusse stehen kostenlos zur Verfügung und verkehren ganztags. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten müssen Sie mit längeren Gehzeiten rechnen. Die Veranstaltung ist nicht umfassend barrierefrei.


Eintrittskarten für das Narzissenfest um € 17 sind am 4. Juni vor Ort erhältlich. Bezahlung nur in bar möglich. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche ist bis zum vollendeten 15. Lebensjahr gratis. Ermäßigte Karten für Gruppen im Vorverkauf kosten € 15.



© Martin Huber




Programm Narzissenfest 2023


Hier finden Sie einen Auszug aus dem umfassenden Programm des Narzissenfestes. Detaillierte Infos finden Sie auf www.narzissenfest.at


Mittwoch, 31. Mai 2023

20 Uhr, Bad Aussee: Frühlingskonzert „vom Feinsten“ – Konzertabend der Stadtkapelle Bad Aussee im Kur- & Congresshaus Bad Aussee


Donnerstag, 1. Juni 2023

19 Uhr, Bad Aussee: Krönungsabend der Hoheiten. Musikalische Eröffnung des größten Blumenfests Österreichs im Kur- & Congresshaus Bad Aussee. Präsentation der Narzissenhoheiten mit Amtsübergabe und offizieller Krönung. Tickets: kultur.ausseerland.at


Freitag, 2. Juni 2023

10 Uhr, Bad Aussee: Maitanz der Kinder mit Volksmusik im Kurpark Bad Aussee


Abends, Narzissennacht in Bad Aussee: Das Ortszentrum verwandelt sich in eine Fußgängerzone. Bei Volksmusik und Jazz können die Gäste regionale Köstlichkeiten genießen. Einkaufserlebnis bis 21 Uhr


Samstag, 3. Juni 2023

Öffentliches Narzissenstecken der Figuren für den Korso an folgenden Orten: ab 10 Uhr (Narzissen Vital Ressort Bad Aussee), ab 14 Uhr (Hotel Kogler), ab 15 Uhr (Chlumeckyplatz Bad Aussee), ab 17 Uhr (Gasthaus Staud’nwirt Bad Aussee), ab 17 Uhr (Mondi Ressort am Grundlsee)

ab 9 Uhr, Bad Aussee, Oldtimertreffen, Treffpunkt: Parkplatz P 3, Altausseer Straße. Bis 13.30 Uhr finden Oldtimerfahrten statt. Ab 14.30 Uhr Präsentation der Oldtimer am Kurplatz

12 Uhr Altaussee: Narzissenlauf um den Altausseer See (8,1 km und 15,5 km); Nennung unter wsv-altaussee.at

19 Uhr, Bad Aussee: Mode Show – Präsentation der heimischen Handwerksbetriebe im Kur- & Congresshaus Tickets: kultur.ausseerland.at


Sonntag, 4. Juni 2023

ab 9 Uhr Bad Aussee: Narzissenkorso in Bad Aussee Im Mittelpunkt stehen Narzissenfiguren in ihrem prächtigen weißen Blütenkleid, die im Zentrum von Bad Aussee bestaunt und fotografiert werden können. Ab 9 Uhr beginnt das Programm mit Musik, Tanz, Darbietungen von Künstlern des Magischen Rings Austria und kulinarischen Spezialitäten. Um 15 Uhr werden die prämierten Figuren bekannt gegeben.


Weitere Infos zum Programm sowie Tickets:

Tel.: 03622/52273

mail@narzissenfest.at, www.narzissenfest.at


3 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page