top of page
  • AutorenbildUnser Salzkammergut

Attergauer Kultursommer

Der Attergauer Kultursommer feiert heuer sein 40-jähriges Bestehen und bietet

vom 16. Juli bis 14. August wieder ein fulminantes Programm mit hochkarätigen Künstlern.


Mit dem Originalklangorchester BARUCCO und dem Chorus Ad Libitum startet das

Festival am 16. Juli um 20 Uhr in der Pfarrkirche St. Georgen mit Johann Sebastian Bachs Messe in h-moll. Starschauspieler Joseph Lorenz widmet seine Lesung am 17. Juli im Aichergut Seewalchen dem unbekannten Arthur Schnitzler. Der 100. Geburtstag von Astor Piazzolla führt am 23. Juli in der Attergauhalle St. Georgen vom Tango zur großen Oper. Gemeinsam mit der gefeierten Mezzosopranistin Stefanie Irányi bringt das Ensemble Amarcord Wien ein Programm auf die Bühne, das ganz im Zeichen der Tangolegende Astor Piazzolla steht.


„Künstlerin, Ehefrau, Mutter, Karriere“ lautet am 24. Juli im Aichergut Seewalchen

die Devise, wenn sich Geigerin Alice Harnoncourt und Pianistin Ariane Haering mit Moderatorin Ingrid Wendl über pikante Frauenthemen austauschen. In der Philharmonischen Soiree erklingt am 25. Juli in der Pfarrkirche Der Attergauer Kultursommer feiert heuer sein 40-jähriges Bestehen und bietet vom 16. Juli bis 14. August wieder ein fulminantes Programm mit hochkarätigen Künstlern. St. Georgen Schuberts beliebtes Forellenquintett, angeführt vom Konzertmeister der Wiener Philharmoniker Volkhard Steude. Michi Gaigg und ihr L’Orfeo Barockorchester widmen sich am 31. Juli in der Pfarrkirche St. Georgen „Bach Pur“ und stellen den jungen Salzburger Meistergeiger Benjamin Herzl als Solisten vor.


Besonders fetzig verspricht das Programm „Change“ am 1. August in der Attergauhalle St. Georgen mit dem Signum Saxophone Quartett und Matthias Bartolomey als Solisten zu werden. „SCHLAG EIN!“ heißt es am 1. August beim Kinder- und Familienkonzert

in der Attergauhalle St. Georgen. Bei der „Mozartiade“ sind am 4. August in der Pfarrkirche St. Georgen Mozarts Streichquintett in g-moll, KV 516 und Mozarts Klarinettenquintett in A-Dur, KV 581 zu hören.


„Beethoven zum 250. Geburtstag, Recital Rudolf Buchbinder“ steht am 6. August in der Pfarrkirche Völklamarkt am Programm. Am 8. August gastiert das Internationale Orchesterinstitut Attergau in der Pfarrkirche St. Georgen mit der weltweit gefeierten Sängerin Elisabeth Kulman. Bei den Philharmonix – The Vienna Berlin Music Club verschmelzen am 14. August in der Attergauhalle St. Georgen einmal mehr Klassik, Jazz, Jüdische Volksmusik, Latin und Pop.


Neun Solisten der Wiener Philharmoniker werden beim Attergauer Sommernachtskonzert am 12. August in der Attergauhalle St. Georgen mit Walzern,

Polkas und Tänzen der Familie Strauss und Franz Lehar für beste Unterhaltung

sorgen.


BÜRO ATTERGAU KULTUR

Attergaustraße 31,

4880 St. Georgen im Attergau

Tel.: 07667/8672

E-Mail: office@attergauer-kultursommer.at

Mo. bis Fr. von 9 – 12 Uhr

www.attergauer-kultursommer.at


Foto: Marija Kanizaj


#unsersalzkammergut #salzkammergut #kultur #attergauerkultursommer #programm


3 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page