Unser Salzkammergut
Advent im Salzkammergut
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt ...

Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH / Robert Maybach
Gmunden
Tauchen Sie ein in die winterliche Zauberwelt Gmundens und erleben Sie die Adventzeit rund um das einzigartige Schloss am See, in der weihnachtlichen Innenstadt oder auch bei einer romantischen Schifffahrt am Traunsee.
Öffnungszeiten & Highlights:
• 25. November bis 18. Dezember
• Jeweils freitags von 13 bis 20 Uhr, samstags von 10 bis 20 Uhr und sonntags sowie am 8. Dezember von 11 bis 18 Uhr
• Romantische Schifffahrt am Traunsee
www.traunsee-almtal.salzkammergut.at
Mondsee
Die Region Mondsee-Irrsee verwandelt sich im Advent in eine Märchenlandschaft mit vielen Möglichkeiten, sich bei Glühwein und Schmankerln aus der Region, Handwerk, Kunst und guter Musik auf Weihnachten einzustimmen.
Öffnungszeiten & Highlights:
• 18. November bis 18. Dezember jeweils von Fr. bis So.
• Adventmarkt am Marktplatz
• Gotischer Kreuzgang
Bad Ischl
Mit kaiserlicher Weihnachtsbeleuchtung und den vielen weihnachtlich dekorierten Schaufenstern startet Bad Ischl Ende November in die Adventzeit.
Öffnungszeiten & Highlights:
• Christkindlmarkt der Ischler Handwerker: 19. November bis 19. Dezember, Mi. bis So. von 10 bis 18 Uhr (auch am 6. und 7. Dezember geöffnet)
• Schmankerldorf: 19. November bis 9. Januar, Mi. bis So. von 11 bis 20 Uhr (auch am 6. und 7. Dezember geöffnet)
• Eislaufplatz: 19. November bis 30. Januar, Di. bis So. von 14 bis 20 Uhr
Fuschlsee
Der „Advent der Dörfer“ hat sich in den letzten Jahren zu dem Familienadvent im Salzkammergut entwickelt – abwechslungsreich, unterhaltsam und stimmungsvoll zugleich.
Öffnungszeiten & Highlights:
• Guggenthaler Kircherl: 26. November bis 18. Dezember, jeweils Sa. und So. von 14 bis 19 Uhr, am 8. Dezember von 14 bis 19 Uhr
• Adventmarkt beim Brunnengarten: 26. November bis 18. Dezember, jeweils Sa. und So. von 13 bis 19 Uhr
• Arabella Jagdhof in Hof bei Salzburg: 3. Dezember bis 18. Dezember, jeweils Sa. und So.
• Unter der Linde in Faistenau: Sa., 10. Dezember, von 14 bis 21 Uhr, So., 11. Dezember, von 11 bis 19 Uhr
• Hirtenspiele, Perchten- und Krampusläufe, Pferdeschlittenfahrten, Handwerksvorführungen, Stubenmusik und Lesungen, Feuerzangenbowle und Turmbläser
Wolfgangseer Advent
St. Wolfgang, Strobl und St. Gilgen erstrahlen im Weihnachtszauber. Unzählige Lichter spiegeln sich im Wasser des Wolfgangsees. Das Friedenslicht im See, Kerzenschein, offene Feuerstellen, traditionelle Klänge – die Wolfgangsee Region verwandelt sich in einen unvergleichlichen Adventzauber.
Öffnungszeiten & Highlights:
• 18. November bis 18. Dezember
• St. Gilgen und Strobl: Do. und Fr. 11 bis 19:30 Uhr, Sa., So. und Feiertage 10 bis 19:30 Uhr
• St. Wolfgang: Mi. 11 bis 19:30 Uhr, Do. und Fr. 11 bis 19:30 Uhr, Sa., So. und Feiertage 10 bis 19:30 Uhr
• Die 16 Meter hohe schwimmende Laterne im Wolfgangsee
• Besuch der drei Orte per Schifffahrt möglich
Ebenseer Kripperlroas
Einmalige Weihnachtskrippen gibt es bei einem Spaziergang in Ebensee am Traunsee zu bewundern.
Öffnungszeiten & Highlights:
• 25. Dezember bis 3. Januar, 9 bis 17 Uhr
• Neun große Landschaftskrippen in Privathäusern und der Kath. Pfarrkirche (Krippenplan erhältlich im Tourismusbüro Ebensee)
Hallstatt
In der Adventszeit wird das malerische Hallstatt zum Lieblingsort für alle, die eine weihnachtliche Auszeit vom Alltag suchen oder dem Christkind bei seinen Einkäufen helfen möchten. Und so lädt der idyllische Christkindlmarkt im historischen Ortskern von Hallstatt zu einer funkelnden Zeitreise, die man keinesfalls versäumen sollte.
Öffnungszeiten & Highlights:
• 8. Dezember: 11 bis 18 Uhr
• Traditionelle Klänge der Turmbläser, Glühwein, lebensgroße Holzkrippe, heiße Maroni, köstliche Bratwürstln, zünftige Holzknechtnocken und vieles mehr.
Advent auf der Pürgg
Beim Advent auf der Pürgg finden Sie keine „Stände“ im herkömmlichen Sinne. Die AusstellerInnen präsentieren ihre vielfältigen, traditionellen Handwerkskünste in den Ställen, Garagen, Tennen und Häusern des malerischen kleinen Dorfes.
Öffnungszeiten & Highlights:
• 26./27. November und 3./4. Dezember, Sa. 13 bis 18 Uhr, So. 11 bis 18 Uhr
• Backen und Basteln mit Kindern, Besichtigungen der Landschaftskrippe Fahringer, Musikalisches und Lesungen in der Pfarrkirche, traditionelle Krampusspiele, Glöcklerlauf, Führungen in der Johanneskapelle und eine lebende Krippe erwarten Sie.
Nußdorfer Adventfenster
Seit über 20 Jahren gibt es in der Gemeinde Nußdorf am Attersee den Brauch, dass im Dezember jeden Tag ein anderes Fenster der Privathäuser weihnachtlich gestaltet und bei Einbruch der Dunkelheit stimmungsvoll beleuchtet wird.
Öffnungszeiten & Highlights:
• 1. bis 24. Dezember
• Jeden Tag ein beleuchtetes Fenster
www.attersee-attergau.salzkammergut.at
Nikolaus Ahoi in Obertraun
Wenn sich Anfang Dezember an einem Abend die Kinder des Dörfchens Obertraun am Ufer des Hallstätter Sees versammeln, dann wird der Nikolaus erwartet. Das ist ein ganz besonderer Augenblick, denn in Obertraun kommt der Nikolaus mit einer Fuhre, dem typischen Holzboot am Hallstätter See.
Öffnungszeiten & Highlights:
• 4. Dezember um 16:30 Uhr
• Punsch- und Kekserlstand
• Nikolausmarkt ab 14 Uhr
• Der Krampus bleibt an diesem Tag zu Hause.
www.dachstein.salzkammergut.at
Grundlsee
Adventliche Stimmung, der Duft von Tannenreisig, Zimt und Nelken und das Angebot von ausschließlich traditionellen heimischen Waren locken in den über 300 Jahre alten „Kaiserlichen Stall“ direkt am Ortseingang von Grundlsee.
Öffnungszeiten & Highlights:
• 26. November von 10 bis 17 Uhr
• Lenas Keramik, liebevoll gestaltete Krippen aus Altaussee und Gößl, Schachteln, Mappen, Lampen vom Grundlseer Papierhanddruck und eine große Auswahl an Handarbeiten – Genähtes, Besticktes, Gestricktes, Bedrucktes, Gedrechseltes und vieles mehr.
• Kulinarisches gibt es von der Grundlseer Fischerei, Fleisch und Molkereiprodukte vom Bauern. Aus den Küchen und Backstuben der Hausfrauen werden köstliche Kekse, Brot und Kletzenbrot, Marmeladen, Honig und Schnäpse geboten.
Stadt Salzburg
Entdecken Sie die verschiedenen Adventmärkte der Stadt! Besonders viele Höhepunkte lassen sich entlang einer vorgeschlagenen Route einfangen (Gehzeit 2 Stunden, www.salzburg.info/advent-walk)
• Salzburger Christkindlmarkt beim Dom
• Weihnachtsmarkt am Mirabellplatz
• Salzburger Festungsadvent
• Hellbrunner Adventzauber
• Weihnachtswunderwelt St. Peter
• Sternadvent mit Wintermarkt
• Adventmarkt Orden der Rupertiritter
• Adventmarkt St. Leonhard
• Bauernadventmarkt Glanegg