Suche


Unser Salzkammergut
- 20. Aug 2020
- 1 Min.
Mondsee & Umgebung
Erzählungen zufolge war es Herzog Odilo von Bayern, der dem See seinen berühmten Namen verschaffte, als er kurz vor dem drohenden Absturz an der Drachenwand den Mond erkannte, der sich im Wasser spiegelte. Mag die Geschichte, wie so viele frei erfunden sein, haftet ihr doch etwas Wahres an: Nirgends spiegelt sich der Mond so schön wie auf dem Mondsee. Badespaß im größten Privat-Badesee Untertags lockt er mit seinem prächtigen Farbspiel aus Grün und Blau. Segler, Schwimmer, Ka
2 Ansichten0 Kommentare

Unser Salzkammergut
- 20. Aug 2020
- 1 Min.
St.Wolfgang und Umgebung
„Im Weissen Rössl am Wolfgangsee, da steht das Glück vor der Tür …“ Jeder, ob Tourist oder Österreicher, kennt die berühmt-berüchtigte Strophe aus der Operette „Das Weisse Rössl am Wolfgangsee“. Doch wenn es um Charme gepaart mit Tradition geht, hat St. Wolfgang mit seiner wunderschönen Umgebung noch weitaus mehr zu bieten. Wie in einer Filmkulisse Einen Abstecher sollte man sich bei diesem Klassiker dennoch nicht entgehen lassen. Bei Melange und saftigem Apfelstrudel fühlt m
4 Ansichten0 Kommentare

Unser Salzkammergut
- 18. Aug 2020
- 1 Min.
Fuschlsee
Sechs Orte bilden die Fuschlseeregion im Salzkammergut, nur einen Katzensprung von Salzburg entfernt: Faistenau, Fuschl am See, Ebenau, Hof bei Salzburg und Thalgau. Da sind lachende Gesichter und tanzende Gemüter. Da ist das Gefühl von unbeschwerter Leichtigkeit des Seins, von Angekommensein und Dableiben-Wollen. Bewegungsarena Da ist Faistenau, die Bewegungsarena mit der 1.000-jährigen Linde. Fuschl am See, direkt am glasklaren und malerischen Fuschlsee. Da ist der Mühlenwa
6 Ansichten0 Kommentare

Unser Salzkammergut
- 5. Aug 2020
- 2 Min.
Attersee & Attergau
Wer schon einmal das Farbenspiel aus stechendem Türkis, mythischem Grün und mediterranem Blau erlebt hat, der weiß: Der Attersee ist einfach immer eine Reise wert. Schon die einstigen Sommerfrischler wussten in der Belle Époque ihr Naturjuwel zu schätzen. Während sich die Hautevolee in Bad Ischl um den Kaiser scharte, galt das Atterseegebiet als der geheime Hotspot für die Créme de la Créme der Künstlerszene. Einziger Wermutstropfen: Berechnungen zufolge soll es in circa 400.
6 Ansichten0 Kommentare

Unser Salzkammergut
- 4. Aug 2020
- 1 Min.
Ebensee
Es klingt zwar naheliegend, doch Ebensee ist keine Bezeichnung für ein Gewässer, sondern für eine Marktgemeinde, auf deren Fläche vier Seen liegen: Traunsee, Offensee sowie Vorderer und Hinterer Langbathsee. Freiluftarena Wandern, Radfahren und Mountainbiken stehen in der Beliebtheitsskala an Aktivitäten ganz oben. Über 200 Kilometer Wanderwege im Tal, rund um die Seen, Berggipfel oder bewirtschafteten Schutzhütten wollen erkundet werden. Besonders sehenswerte Wanderziele sin
5 Ansichten0 Kommentare

Unser Salzkammergut
- 3. Aug 2020
- 2 Min.
Berge, Seen und Muskelkater
Eine Radreise von See zu See, durch die Bundesländer Salzburg, Oberösterreich und Steiermark: Der Salzkammergut Radweg führt rund 350 Kilometer von Salzburg über den Mondsee, den Wolfgangsee und den Hallstätter See bis zum Grundlsee und lädt zu wundervollen Entdeckungen ein. Wir sind ein Stückchen mitgefahren. Kaiserlich „empfohlen“ wird dieser Radweg bereits seit mehreren Jahrhunderten – schon Kaiser Franz Joseph und seine Sisi schätzten die naturgewaltige Gegend des Salzkam
9 Ansichten0 Kommentare

Unser Salzkammergut
- 28. Juli 2020
- 1 Min.
Gmunden
Einst galt Gmunden als das Zentrum des Salzhandels und gewann damit großes Ansehen. Bis heute hat das malerische Städtchen am Ufer des Traunsees nichts an seiner Anziehungskraft und seiner Magie verloren und erfreut sich sowohl bei Tagestouristen als auch internationalen Gästen großer Beliebtheit. KLASSIKER. Mit der Kultserie „Schlosshotel Orth“ wurde das Schloss Ort(h) über Nacht berühmt. Erlebnisstadt mit südlichem Charme Einmal in Gmunden angekommen, empfi ehlt es sich, da
2 Ansichten0 Kommentare

Unser Salzkammergut
- 22. Juli 2020
- 1 Min.
Hallstatt
Der Weltkulturerbe Ort Hallstatt gilt als einer der schönsten Seeorte der Welt. Eingebettet in eine idyllische Berg- und Seenlandschaft verzaubert das kleine Dorf mit seinem einzigartigen Charme und inspirierte nicht zuletzt chinesische Architekten zum Nachbau. Malerisches Postkartenmotiv Am besten empfi ehlt es sich, die Hallstatt-Tour am Anfang der Gosaumühlenstraße zu beginnen. Schon hier erhascht man den ersten schönen Blick auf die malerische Kulisse. Spätestens jedoch a
2 Ansichten0 Kommentare

Unser Salzkammergut
- 21. Juli 2020
- 1 Min.
Traunsee-Almtal
Schon die Römer wussten vor 1.500 Jahren um seine einmalige Lage und verliehen dem Traunsee den klingenden Namen „Lacus Felix“, der glückliche See. Wie Perlen fädeln sich die Keramikstadt Gmunden, das Kloster Refugium Traunkirchen (Fischerkanzel), die Naturparkgemeinde Altmünster und das Ausfl ugsportal Ebensee entlang des Sees auf. HANDWERK. Reinhard Lehner baut Plätten am Traunsee, die einst als Transportboote für Fischer und Handwerker dienten. (ServusTV/Heimatleuchten „Ru
4 Ansichten0 Kommentare

Unser Salzkammergut
- 20. Juli 2020
- 3 Min.
Bewandernswertes Salzkammergut
Wandern im Salzkammergut ist Wandern wie aus dem Bilderbuch: reich an atemberaubenden Panoramen, kristallenen (Berg-)Seen, saftigen Almen, klarer Luft und Bergen, die sich in den Wolken verlieren. Ob über sanftes Hügelland gehend, vorbei an grasenden Kühen, oder in schroffen Felsen hängend – jeder kleine, große, sportliche, gemütliche, junge und alte Erlebnishungrige findet hier seine ganz persönlichen Flecken, um das Leben zu genießen. In seinem Buch „Oberösterreich erleben“
3 Ansichten0 Kommentare

Unser Salzkammergut
- 15. Juli 2020
- 2 Min.
Dachstein-Region
„Der Dachstein ist einfach das Herz für unsere ganze Gegend“, so der Grundtenor der Einheimischen, wenn man sich nach ihrer Heimat erkundigt. Oberösterreichs höchster Gipfel (2.995 Meter) lockt mit Natur, Abenteuer und traditionsbewussten Menschen. Bad Goisern, Gosau, Hallstatt, Obertraun und auf steirischer Seite der Ort Ramsau liegen im Tal wie ungeschliffene Edelsteine, die mit ihrer Strahlkraft weit über die Grenzen hinaus leuchten. Es ist eine geschichtsträchtige Region,
1 Ansicht0 Kommentare

Unser Salzkammergut
- 14. Juli 2020
- 1 Min.
Grundlsee-Toplitzsee
Wer Fernweh nach Meer und zauberhaften Buchten hat, nach Bootsausflügen und zartem Fisch am Teller, dem sei das „Steirische Meer“ ans Herz gelegt. Die Mischung aus Naturgenuss, Bewegungsfreiheit und verankerten Traditionen macht die Region Grundlsee zu einer facettenreichen Sommerfrische-Destination. Drei-Seen-Tour Bezaubernd leuchtet das rötliche Lärchenholz der Häuser, die wie Bienenstöcke am Ufer stehen. Villen und Schlösschen – wie die Villa Castiglioni – erzählen Geschic
3 Ansichten0 Kommentare

Unser Salzkammergut
- 8. Juli 2020
- 1 Min.
Altaussee & Bad Aussee
Im steirischen Salzkammergut trifft actionreiches Hollywoodkino auf jahrhundertealte Handwerk- und Brauchtumskultur und macht es damit zu einer Gegend mit Anziehungscharakter. Zu Gast in der Trachtenhauptstadt Das Ausseerland ist neben seiner idyllischen Kulisse und seinen prominenten Einwohnern wie Klaus Maria Brandauer vor allem für seine Trachtenkultur bekannt. Der Kurort Bad Aussee wird dabei als Trachtenhauptstadt von Österreich bezeichnet und gilt seit Jahren als Mekka
2 Ansichten0 Kommentare

Unser Salzkammergut
- 3. Juni 2020
- 2 Min.
Das Almtal
Auf ins Wald- und Jodelparadies Die Würde der Berge. Die Würze der Wipfel. Ein Förster, der vor 25 Jahren eine Waldschule gründete, eine juchzende Jodlerin vor der Kulisse des Toten Gebirges und ein Tal, das seinen Namen nicht den Almen am Berg, sondern den Alben bzw. Elben/Elfen vom Almfluss verdankt. Versteckt, doch nicht unentdeckt: das Almtal. Grüne Wälder. Grünes Wasser Wald, Jagd und Fischfang bildeten über Jahrhunderte die Lebensgrundlage der Menschen im Almtal. Wald,
31 Ansichten0 Kommentare

Unser Salzkammergut
- 3. Juni 2020
- 2 Min.
Harte Schale, weicher Kern
Des einen Freud, des anderen Leid. Während sich der Signalkrebs bei Gourmets und Köchen großer Beliebtheit erfreut, ist er bei Naturschützern und Fischereiverbänden nicht allzu beliebt. Wir sind dem Krustentier mit Lorenz Andorfer aus Seewalchen auf den Grund gegangen und haben dabei viel Interessantes erfahren. Ein paar Mal im Jahr macht sich Lorenz Andorfer aus Seewal- chen mit Reuse, Kiste und Köder auf den Weg zu einem kleinen Fluss im Salzkammergut, um Signalkrebse zu fa
22 Ansichten0 Kommentare

Unser Salzkammergut
- 2. Juni 2020
- 4 Min.
Villen-G´schichten vom Attersee
Kaum einer weiß so viel über die Geschichte der einzelnen Jahrhundertwende-Villen rund um den Attersee wie Alwis Wiener. Wie aus einem Fernsehmechaniker ein Villen-Experte wurde und aus reinem Interesse eine große Leidenschaft ... Herr Wiener, Sie haben - wie Sie es formulieren - ein „originelles Hobby“ in Ihrer Pension gefunden: Sie begleiten die Villen- und Schlösser-Schifffahrten am Attersee mit Ihrem umfangreichen Wissen zu vielen der historischen Häuser am See. Wie kam
5 Ansichten0 Kommentare

Unser Salzkammergut
- 2. Juni 2020
- 3 Min.
Das steirische Meer
Die sanftmütige Landschaft setzt mit seinen umliegenden Gipfeln felsige Akzente. Die kleinen Ortschaften am Ufer und das Holz der alten Häuser leuchten warm und vertraut. Es ist ein unerschöpfliches Vergnügen, das Ausseerland auf einer Schifffahrt vom Grundlsee zum Toplitzsee neu zu entdecken und dem Wechsel von Farben und Stimmungen zu folgen. Das kleine hölzerne Dampfboot „Erzherzog Johann“ von Albin Schraml stach 1878 erstmals in See und eröffnete den Fremdenverkehr auf de
7 Ansichten0 Kommentare

Unser Salzkammergut
- 2. Juni 2020
- 7 Min.
Attersee-Porträts mit Tiefgang
Türkisblau. Trinkwassertauglich. Tiefgründig. Wir erkunden das Meer des Salzkammerguts mit Sonnenhut, Tauchanzug und Fernrohr. Gemeinsam mit einer Naturparkbotschafterin, einem Tauchpionier und einer Unternehmenskapitänin spüren wir seine Seele auf. Kein in kostbaren Edelsteinen erstarrtes Licht sprüht farbigeres Leuchten als die Blumenblüten. Alles nur erdenkliche Farbenflammen, Farbenleuchten, Farbenglühen, Farbenschimmern bieten die Blumenblüten dar.“ Gustav Klimt. Kein Zi
10 Ansichten0 Kommentare
{"items":["5f5f4c31105a6b0017a5ac84","5f3e57e9549661001774c64e","5f3e4900c2e8a90017416ca6","5f3b883356c4db0017cca648","5f2ac2ff42b8ad00179f024e","5f27e854ce421d00172fd16c","5f27ddca5da21b00179b9157","5efdd1a42e8ef0001710176e","5efdcc1b70a45d00179b3f8e","5efdd070591b5600175286b7","5efdc6214ea77400178748ce","5efda12da97a3400171fcc11","5efd9f362098f9003b2d5f13","5efd982b4ea7740017871a0a","5e9d6fac1c23150017056007","5e9d6fac1c23150017056006","5ed63d1e66acf80017771f46","5ed635de7a76c70017a4f728","5ed603e89d2cf50017b5d9e6"],"styles":{"galleryType":"Columns","groupSize":1,"showArrows":true,"cubeImages":true,"cubeType":"min","cubeRatio":2.2857142857142856,"isVertical":true,"gallerySize":30,"collageAmount":0,"collageDensity":0,"groupTypes":"1","oneRow":false,"imageMargin":32,"galleryMargin":0,"scatter":0,"rotatingScatter":"","chooseBestGroup":true,"smartCrop":false,"hasThumbnails":false,"enableScroll":true,"isGrid":true,"isSlider":false,"isColumns":false,"isSlideshow":false,"cropOnlyFill":false,"fixedColumns":0,"enableInfiniteScroll":true,"isRTL":false,"minItemSize":50,"rotatingGroupTypes":"","rotatingCropRatios":"","columnWidths":"","gallerySliderImageRatio":1.7777777777777777,"numberOfImagesPerRow":3,"numberOfImagesPerCol":1,"groupsPerStrip":0,"borderRadius":0,"boxShadow":0,"gridStyle":0,"mobilePanorama":false,"placeGroupsLtr":true,"viewMode":"preview","thumbnailSpacings":4,"galleryThumbnailsAlignment":"bottom","isMasonry":false,"isAutoSlideshow":false,"slideshowLoop":false,"autoSlideshowInterval":4,"bottomInfoHeight":0,"titlePlacement":"SHOW_BELOW","galleryTextAlign":"center","scrollSnap":false,"itemClick":"nothing","fullscreen":true,"videoPlay":"hover","scrollAnimation":"NO_EFFECT","slideAnimation":"SCROLL","scrollDirection":0,"scrollDuration":400,"overlayAnimation":"FADE_IN","arrowsPosition":0,"arrowsSize":23,"watermarkOpacity":40,"watermarkSize":40,"useWatermark":true,"watermarkDock":{"top":"auto","left":"auto","right":0,"bottom":0,"transform":"translate3d(0,0,0)"},"loadMoreAmount":"all","defaultShowInfoExpand":1,"allowLinkExpand":true,"expandInfoPosition":0,"allowFullscreenExpand":true,"fullscreenLoop":false,"galleryAlignExpand":"left","addToCartBorderWidth":1,"addToCartButtonText":"","slideshowInfoSize":200,"playButtonForAutoSlideShow":false,"allowSlideshowCounter":false,"hoveringBehaviour":"NEVER_SHOW","thumbnailSize":120,"magicLayoutSeed":1,"imageHoverAnimation":"NO_EFFECT","imagePlacementAnimation":"NO_EFFECT","calculateTextBoxWidthMode":"PERCENT","textBoxHeight":310,"textBoxWidth":200,"textBoxWidthPercent":50,"textImageSpace":10,"textBoxBorderRadius":0,"textBoxBorderWidth":0,"loadMoreButtonText":"","loadMoreButtonBorderWidth":1,"loadMoreButtonBorderRadius":0,"imageInfoType":"ATTACHED_BACKGROUND","itemBorderWidth":1,"itemBorderRadius":0,"itemEnableShadow":false,"itemShadowBlur":20,"itemShadowDirection":135,"itemShadowSize":10,"imageLoadingMode":"BLUR","expandAnimation":"NO_EFFECT","imageQuality":90,"usmToggle":false,"usm_a":0,"usm_r":0,"usm_t":0,"videoSound":false,"videoSpeed":"1","videoLoop":true,"jsonStyleParams":"","gallerySizeType":"px","gallerySizePx":940,"allowTitle":true,"allowContextMenu":true,"textsHorizontalPadding":-30,"itemBorderColor":{"value":"rgba(0, 0, 0, 0.25)"},"showVideoPlayButton":true,"galleryLayout":2,"calculateTextBoxHeightMode":"MANUAL","textsVerticalPadding":-15,"targetItemSize":940,"selectedLayout":"2|bottom|1|min|true|0|true","layoutsVersion":2,"selectedLayoutV2":2,"isSlideshowFont":true,"externalInfoHeight":310,"externalInfoWidth":0},"container":{"width":940,"galleryWidth":972,"galleryHeight":0,"scrollBase":0,"height":null}}